art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Frank Kirchbach (* 2. Juni 1859 in London; † 19. März 1912 bei Schliersee) war ein deutscher Historien-, Porträt-, Genre- und Landschaftsmaler, der sich zudem als Grafiker und Illustrator betätigte.

Frank Kirchbach
Frank Kirchbach

Leben


Kirchbachs Vater war der Historienmaler Ernst Kirchbach, sein Sohn der Graphiker Gottfried Kirchbach. Frank Kirchbach empfing seine erste Ausbildung an der Dresdner Akademie, wurde 1878 Schüler der Münchner Akademie, stellte erstmals 1881 in München und Berlin aus und errang 1882 mit seinem Gemälde „Herzog Christoph der Kämpfer an der Leiche des letzten Abensbergers“ den 1. Preis für Komposition. 1882 bereiste er Italien, 1883 Frankreich und England. 1882/83 beteiligte er sich an der Ausmalung des Schlosses Drachenburg in der Nähe von Bonn mit einem Nibelungenzyklus, dessen Hauptbild, „Der Streit der Königinnen“ von ihm stammt. Er studierte dann in Paris, wo er sich bei Mihály Munkácsy weiterbildete und das große Gemälde „Ganymed“ schuf. 1884/86 entstand in München das Kolossalgemälde „Christus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel“. Beschäftigt war er aber hauptsächlich mit Illustrationen, so etwa zu Werken Goethes und Paul Heyses ebenso wie zu Gullivers Reisen von Swift, Bulwers Die letzten Tage von Pompeji und verschiedener Jugendliteratur. 1889 wurde er als Leiter der Mal- und Komponierschule an das Städel’sche Institut nach Frankfurt am Main berufen, wo er sieben Jahre wirkte, um 1896 nach München als Lehrer für Aktzeichnen an der Münchner Akademie zurückzukehren. Zu seinen Schülern zählte der Maler Raffael Schuster-Woldan. In seinen letzten Jahren malte er hauptsächlich Porträts.


Literatur




Commons: Frank Kirchbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kirchbach, Frank
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Illustrator
GEBURTSDATUM 2. Juni 1859
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 19. März 1912
STERBEORT Schliersee

На других языках


- [de] Frank Kirchbach

[en] Johann Frank Kirchbach

Johann Frank Kirchbach (2 June 1859, London – 19 March 1912, Schliersee), was a German historical-, portrait-, genre- and landscape-painter; who also operated as a graphic designer and illustrator.

[fr] Frank Kirchbach

Frank Kirchbach, né le 2 juin 1859 à Londres et mort le 18 mars 1912 près du lac Schliersee (de) en Bavière, est un peintre, historien de la peinture, graveur et illustrateur allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии