art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Horschelt (* 22. November 1824 in München; † 27. Juli 1881 ebenda) war ein deutscher Porträtmaler.


Leben


Horschelt war der Sohn des Ballettmeisters Friedrich Horschelt und dessen Frau der Tänzerin Barbara (geborene Eckner, 1804–1888), die auch Babette genannt wurde und von 1820 bis 1830 als Solistin im Münchner Ballett mitgewirkt hatte.[1] Er erhielt ersten Zeichenunterricht bei dem Maler Michael Echter in München. Ab 1841 studierte er an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München.[2] 1847/48 war er Schüler von Charles Gleyre in Paris. Horschelt wandte sich der Porträtmalerei zu und nahm 1848 am Pariser Salon teil. Ab 1848 war er wieder in München und dort als Porträtmaler tätig. Er ging 1854 nach Wien (mit Empfehlungsschreiben des ehemaligen bayerischen Königs Ludwig I. an die Erzherzogin Hildegard) und war anschließend in Pest. Seine Rückkehr nach München erfolgte vor 1863. Der Maler Theodor Horschelt war sein jüngerer Bruder.


Werke (Auswahl)


Friedrich Horschelt: Ariadne auf Naxos 1853
Friedrich Horschelt: Ariadne auf Naxos 1853

Literatur



Einzelnachweise


  1. Horschelt, Friedrich. In: Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe. (Stand: 16. Dezember 2017 weber-gesamtausgabe.de).
  2. 00009 Friedrich Horschelt. In: Matrikelbuch. Band 2: (1841–1884). München (matrikel.adbk.de).
Personendaten
NAME Horschelt, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Porträtmaler
GEBURTSDATUM 22. November 1824
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 27. Juli 1881
STERBEORT München

На других языках


- [de] Friedrich Horschelt (Maler)

[en] Friedrich Horschelt (painter)

Friedrich Horschelt (22 November 1824, Munich - 27 July 1881, Munich) was a German portrait painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии