Georg Saleman war ein Sohn des lutherischen Geistlichen und späteren Bischofs von Estland Joachim Salemann (der Ältere).[1] Sein genaues Geburtsdatum und seine erste Ausbildung sind nicht überliefert. Um 1690 ist er erstmals in Kopenhagen nachweisbar. Er erstellte seine Bildnisse für die Familien des in Dänemark ansässigen Adels sowie das Königshaus und galt als einer der bedeutenden Miniaturisten seiner Zeit in Dänemark. 1701 war er Mitunterzeichner einer Bittschrift an den König, mit welcher die Einrichtung einer Künstlersocietät (Kunstakademie) in Kopenhagen angeregt wurde. Saleman lieferte 1724 an Prinz Carl von Dänemark als zentrales Werk eine Serie von Miniaturen der königlichen Familie, die er zum Teil nach den Vorlagen anderer Porträtmaler herstellte. Seine Arbeiten befinden sich unter anderem in dänischen Museen wie Schloss Frederiksborg[2] und in Privatbesitz.
Saleman verstarb im März 1729 in Kopenhagen und wurde am 22. März 1729 in der Helligåndskirken beigesetzt.
Literatur
Philip Weilbach:Saleman, Georg. In: Carl Frederik Bricka (Hrsg.): Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537–1814. 1. Auflage. Band14: Resen–Saxtrup. Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen 1900, S.573 (dänisch, runeberg.org).
Arist Pander:Salemann (Saleman), Georg. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band29: Rosa–Scheffauer. E. A. Seemann, Leipzig 1935, S.339.
Otto Andrup:Georg Saleman. In: Svend Cedergreen Bech, Svend Dahl (Hrsg.): Dansk biografisk leksikon. Begründet von Carl Frederik Bricka, fortgesetzt von Povl Engelstoft. 3. Auflage. Band12: Rasmussen–Scavenius. Gyldendal, Kopenhagen 1982, ISBN 87-01-77482-4 (dänisch, biografiskleksikon.lex.dk– Stand: 18. Juli 2011).
Seine Lebensdaten 1629–1701 sprechen unter Berücksichtigung eines akademischen Ausbildungsgangs gegen die Annahme eines Geburtsdatums vor 1665 für seinen Sohn Georg Saleman.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии