art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Baron George Minne (* 30. August 1866 in Gent; † 20. Februar 1941 in Sint-Martens-Latem) war ein flämischer Kunstmaler, Zeichner und Bildhauer.

Trauernde Mutter mit zwei Kindern (De Smart), 1888, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam
Trauernde Mutter mit zwei Kindern (De Smart), 1888, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam
Brunnen mit Figur von George Minne im Garten des Hauses von van de Velde in Weimar
Brunnen mit Figur von George Minne im Garten des Hauses von van de Velde in Weimar

Leben


Minne war ab 1880 zunächst Architekturstudent und Schüler von Jean Delvin an der Akademie von Gent. Hier studierte er von 1883 bis 1886 Malerei bei Théodore Channeel und Bildhauerei bei Louis Van Biesbroek. Er war mit dem Autor, Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur Maurice Maeterlinck befreundet, dessen Werke er illustrierte (Serres, 1886 und Soeur Béatrice, 1900).

Minne war oft zu Gast bei Henry van de Velde. Als Minne seine Skulptur ‘Fraternité’ (Brüderlichkeit), ein Denkmal für den Sozialisten Jan Volders eigenhändig zerstörte, war van de Velde davon Zeuge.[1]

1890 stellte er einige seiner Werke im Zusammenhang mit der belgischen Künstlergruppe Les XX aus, der u. a. die Maler James Ensor und Fernand Khnopff angehörten. 1891 wurde auch er Mitglied dieser Künstlergruppe. Im selben Jahr ging George Minne nach Paris, um dort Schüler von Auguste Rodin zu werden, er wurde allerdings abgewiesen.

Von 1895 bis 1896 besuchte er einen Kursus bei Charles van der Stappen an der Akademie Brüssel. 1889 zog er nach Sint-Martens-Latem, um mit den Malern Albinus Van den Abeele, Valerius De Saedeleer, Albert Servaes und Gustaaf Van de Woestijne eine eigene Künstlerkolonie, die Latemse School, ähnlich dem deutschen Worpswede, zu gründen. Der Malstil orientierte sich stark am Symbolismus.

1912 dozierte er kurz an der Genter Akademie und flüchtete nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs mit seiner Frau nach Wales. Nach Kriegsende nahm er seine Lehrtätigkeit wieder auf. 1931 wurde er mit dem Baronstitel geehrt.


Werk


Das Hauptwerk Minnes liegt in vom mystischen Symbolismus und vom Präraffaelismus geprägten Skulpturen: Zumeist kniende Figuren aus Bronze, beispielsweise Trauernde Mutter mit zwei Kindern, die verhaltenen Schmerz oder Zartheit darstellen. Das Museum Folkwang in Essen zeigt in seiner Dauerausstellung La fontaine aux agenouillés (Brunnen mit knienden Knaben, 1905/1906).


Literatur



Einzelnachweise


  1. Henry van de Velde: Denkmal für den Sozialisten Jan Volders S. 120–121. Abgerufen am 18. April 2020.


Commons: George Minne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Minne, George
KURZBESCHREIBUNG belgischer Maler, Zeichner und Bildhauer
GEBURTSDATUM 30. August 1866
GEBURTSORT Gent
STERBEDATUM 20. Februar 1941
STERBEORT Sint-Martens-Latem

На других языках


- [de] George Minne

[es] George Minne

George Minne (Gante, 30 de agosto de 1866 - Sint-Martens-Latem, 20 de febrero de 1941) fue un escultor e ilustrador belga.

[fr] George Minne

George Minne, né Georgius Joannes Leonardus Minne le 30 août 1866 à Gand et mort le 18 février 1941 à Laethem-Saint-Martin, est un sculpteur, dessinateur et graveur symboliste belge.

[it] George Minne

Georges Minne (Gand, 30 agosto 1866 – Laethem-Saint-Martin, 18 febbraio 1941) è stato uno scultore, disegnatore e illustratore belga.

[ru] Минне, Жорж

Барон Жорж Минне (нидерл. George Minne; 30 августа 1866 (1866-08-30), Гент — 20 февраля 1941, Синт-Мартенс-Латем) — бельгийский скульптор , художник и график, педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии