art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerard Dou (auch Gerard Douw oder Gerrit Dou; * 7. April 1613 in Leiden; begraben 9. Februar 1675 in Leiden) war ein niederländischer Maler des Barocks. Wegen seiner Leidenschaft für minutiöse Details und seiner vollendeten Technik gilt er als Begründer der Leidener Feinmalerei, die weit bis ins 18. Jahrhundert gepflegt wurde.

Selbstportrait, um 1665
Selbstportrait, um 1665
Die Wassersüchtige, 1663
Die Wassersüchtige, 1663

Leben


Nach einer Lehre bei seinem Vater Douwe Jansz, einem Glasmaler, ging Dou 1624 zu Bartholomeus Dolendo (* um 1570; † 1626), war dann zwei Jahre bei dem Glasmaler Pieter Clouwenhorn und begab sich schließlich drei Jahre 1628–1631 bei Rembrandt in dessen Leidener Werkstatt in die Lehre. Seit 1632 arbeitete er selbständig in Leiden. 1648 wurde er Mitglied der Leidener Lukasgilde; er genoss bereits zu Lebzeiten großen Ruhm.

Der Einfluss von Rembrandt war zunächst groß. Von diesem und dessen Eltern fertigte Dou Porträts an. Von 1640 an sind von Dou hervorragende, in kleinem Format gemalte Genrebilder bekannt. Die Szenen spielen sich meist in dunklen und engen Räumen ab. Etwa 200 Werke von Dou sind bekannt. Die wichtigsten Arbeiten befinden sich heute im Rijksmuseum Amsterdam, im Louvre in Paris sowie der National Gallery in London. Auch die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden hat mehr als ein Dutzend seiner Gemälde im Bestand, darunter z. B. das Trompe-l’œil Stillleben mit Leuchter.

Auch auf dem Kunstmarkt wurden Werke des Künstlers gehandelt. 2001 kam das Meisterwerk Der Zahnarzt bei Van Ham Kunstauktionen in Köln zum Aufruf. Die 38,8 × 26,6 cm große Holztafel war 1900 im Amsterdamer Stedelijk Museum ausgestellt und 1923 vom Berliner Kunsthändler Paul Cassirer versteigert worden. Ab 1929 befand sich das Gemälde in einer mittelrheinischen Privatsammlung. Bei Van Ham erzielte Der Zahnarzt 2001 ein Ergebnis von 5,7 Millionen DM und war damit, laut Handelsblatt am 3. Juli 2001, das „teuerste deutsche Auktionsbild“. Heute befindet sich das Werk im Kimbell Art Museum in Texas.

Gerard Dou hatte viele Schüler und Nachfolger. Sein bedeutendster und treuester war Frans van Mieris.


Literatur




Commons: Gerard Dou – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Dou, Gerard
ALTERNATIVNAMEN Douw, Gerard
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler des Barock
GEBURTSDATUM 7. April 1613
GEBURTSORT Leiden
STERBEDATUM 9. Februar 1675
STERBEORT Leiden

На других языках


- [de] Gerard Dou

[en] Gerrit Dou

Gerrit Dou (7 April 1613 – 9 February 1675), also known as Gerard Douw or Dow, was a Dutch Golden Age painter, whose small, highly polished paintings are typical of the Leiden fijnschilders. He specialised in genre scenes and is noted for his trompe-l'œil "niche" paintings and candlelit night-scenes with strong chiaroscuro. He was a student of Rembrandt.

[es] Gerrit Dou

Gerrit Dou (Leiden, 7 de abril de 1613-ibíd., 9 de febrero de 1675) fue un pintor y grabador holandés barroco. Perteneció a la escuela de Leiden y se especializó en escenas de género y caracterizadas por sus trampantojos y las pinturas nocturnas iluminadas con velas, con escenas de fuerte claroscuro.

[fr] Gérard Dou

Gérard Dou ou Gerrit Dou ou Dow, né le 7 avril 1613 à Leyde et mort le 9 février 1675, est un artiste-peintre néerlandais.

[it] Gerrit Dou

Gerrit (o Gerard) Dou (Leida, 7 aprile 1613 – Leida, 9 febbraio 1675) è stato un pittore olandese.

[ru] Дау, Герард

Герард Дау[6] (нидерл. Gerard Dou, также Геррит Доу[6] нидерл. Gerrit Douw, 7 апреля 1613, Лейден — 9 февраля 1675, там же) — нидерландский художник, принадлежит к кругу «малых голландцев».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии