art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerda Lepke (* 23. März 1939 in Jena) ist eine deutsche Malerin und Grafikerin.


Leben


Gerda Lepke wuchs in Gera auf. Von 1953 bis 1957 besuchte sie das Evangelische Proseminar und legte dort das Abitur ab. Nach der Ausbildung zur Krankenschwester und einer Tätigkeit in der Krankenpflege in Güstrow kehrte sie 1959 nach Gera zurück. Im Jahr 1960 zog sie nach Dresden, arbeitete als Krankenschwester und begann 1962 ein Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Von 1966 bis 1971 studierte sie Malerei an der HfBK bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Jutta Damme. Seit 1971 arbeitet sie freischaffend. Mit dem Künstler Max Uhlig verbindet sie seit 1973 eine Arbeits- und Lebensgemeinschaft. Ab 1974 war sie Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR. Ab 1978 arbeitete sie an großformatigen Tafelbildern im Auftrag Dresdner Institutionen.[1]

Sie war 1989 eine der Mitbegründerinnen der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1991 hatte sie einen Lehrauftrag an der Sommerakademie Paderborn. Im Jahr 1993 erhielt sie den ersten Kunstpreis der Stadt Dresden und war 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste.

Gerda Lepke lebt in Wurgwitz und Gera.


Einzelausstellungen (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)



Werke



Literatur (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Gerda Lepke, Bildatlas Kunst in der DDR, abgerufen am 8. April 2015.
Personendaten
NAME Lepke, Gerda
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 23. März 1939
GEBURTSORT Jena



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии