art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerhard Lahr (* 11. Januar 1938 in Reichenbach, Vogtland; † 23. November 2012 in Berlin) war ein deutscher Illustrator.


Leben


Gerhard Lahr besuchte von 1944 bis 1952 die Weinholdschule in Reichenbach und absolvierte danach eine zweijährige Lehre als Plakat- und Schriftmaler (Gebrauchswerber) im Kaufhaus am Graben in Reichenbach. Von 1956 bis 1959 studierte er Gebrauchsgrafik an der Fachschule für Angewandte Kunst Magdeburg (die vormalige Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg), u. a. bei dem Typografen Karl-Heinz Lange und dem Gebrauchsgrafiker Karl-Heinz Leue. Nach vorübergehender Tätigkeit bei der Deutschen Werbeagentur in Dessau, u. a. gemeinsam mit Rolf Händler, begann er 1962 ein Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, das er jedoch abbrach. Seit 1963 lebte er freischaffend in Berlin-Altglienicke[1], wo er zum Künstlerkreis um den Bildhauer Werner Stötzer gehörte, mit dem er auch gemeinsam zeichnete. Lahr gehörte auf dem Gebiet des Kinder- und Jugendbuches zu den bekanntesten und wichtigsten Illustratoren seiner Generation im Osten Deutschlands. Sein Werk umfasst über 150 Kinder-, Jugend- und Schulbücher.


Buchillustrationen (Auswahl)



Ehrungen



Werksbestände





Einzelnachweise


  1. Nachbarschaft. In: leute.tagesspiegel.de/treptow-koepenick. 29. Januar 2018, abgerufen am 16. Mai 2022.
  2. Bekannte, weniger bekannte und berühmt gewordene Personen aus der Geschichte Reichenbachs
  3. Tatjana Wulfert: Die weite Welt der DDR-Bücher. In: Der Tagesspiegel Online. 25. Januar 2013, ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 24. Januar 2022]).
Personendaten
NAME Lahr, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Illustrator
GEBURTSDATUM 11. Januar 1938
GEBURTSORT Reichenbach im Vogtland
STERBEDATUM 23. November 2012
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии