art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gudrun Petersdorff (* 17. August 1955 in Ludwigslust) ist eine deutsche Malerin und Grafikerin.


Leben


Gudrun Petersdorff machte nach ihrem Abitur 1974 zunächst eine Ausbildung zur Schriftsetzerin. Von 1976 bis 1981 studierte sie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Hans Mayer-Foreyt und später in der Fachklasse Malerei bei Bernhard Heisig. Anschließend arbeitete sie freiberuflich in Leipzig. Von 1989 bis 1992 war sie Meisterschülerin an der Akademie der Künste Berlin bei Werner Stötzer und Dieter Golzsche. Von 1999 bis 2005 war sie Dozentin an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig im Grundstudium Malerei/Grafik. Studienreisen führten sie nach Spanien, Vietnam, Frankreich, Italien, Portugal, Ungarn, Bulgarien, Tunesien, Guadeloupe, USA, Kambodscha, Russland, Schweiz, Polen, Martinique, Marokko, Israel.

Gudrun Petersdorff hat ein Kind. Sie lebt in Leipzig.


Werk


Die oftmals großformatigen und farbintensiven Arbeiten von Gudrun Petersdorff basieren auf Skizzen und Zeichnungen, die sie nicht nur in ihrer Umgebung angefertigt hat, sondern auch auf ihren Reisen. Landschaften nehmen einen breiten Raum in ihrem Schaffen ein.

Seit Anfang der 1990er Jahre beschäftigt sie sich auch mit Keramik. 1999 bis 2000 arbeitete sie frei an der Porzellanmanufaktur Meissen.


Einzelausstellungen



Literatur




Personendaten
NAME Petersdorff, Gudrun
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 17. August 1955
GEBURTSORT Ludwigslust



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии