art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Schohl (* 25. Oktober 1952 in Landstuhl, Pfalz) ist ein deutscher Bildhauer. Er lebt und arbeitet in Kirchhain-Anzefahr in der Nähe der Universitätsstadt Marburg/Lahn.


Leben


Hans Schohl studierte von 1973 bis 1981 an der Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften, Germanistik und Politik und von 1985 bis 1987 Kunst an der Gesamthochschule Kassel. Ab 1989 Lehrtätigkeit im Fach Kunst an der Carl-Strehl-Schule in Marburg, dem einzigen grundständigen Gymnasium für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler im deutschsprachigen Raum. Seit 1987 Ausstellungstätigkeit als Bildhauer mit dem Schwerpunkt kinetische Kunst und Mitglied der Künstlergruppe „Werkstatt Radenhausen“.


Künstlerisches Konzept und Werk


Hans Schohl ist Bildhauer und Maschinenbauer. Seit 1985 konstruiert er kinetische Objekte. Waren es zunächst von Motoren angetriebene abenteuerliche, lärmende Maschinerien inspiriert von den Schrottskulpturen des Schweizer Künstlers Jean Tinguely, sind die Objekte der letzten Jahre kleiner, filigraner, die Bewegungen leichter, flüchtiger, zuweilen beiläufig. Zunehmend stehen die kinetischen Objekte nicht mehr für sich alleine, sondern werden in raumgreifende Installationen eingebunden. Thematischer Schwerpunkt ist dabei der Bereich Himmelsmechanik. Seit Ende der 90er Jahre gewinnt dabei die Projektion der Schatten zunehmend an Bedeutung. Kleine Lichtquellen zeichnen die zittrig lautlosen Bewegungen der fragilen Himmels- und Weltmaschinen an die Wand – die Welt wird zum Schattentheater. Im Laufe der europäischen Kulturgeschichte waren Schatten immer wieder Gegenstand des Nachdenkens über das Sein und den Schein der Welt.


Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)



Auszeichnungen



Kataloge/Katalogbeteiligungen (Auswahl)




Personendaten
NAME Schohl, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 25. Oktober 1952
GEBURTSORT Landstuhl, Pfalz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии