art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Jakob Fried (* 11. März 1802 in Queichheim, Département du Mont-Tonnerre, heute zu Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz; † 2. November 1870 in München) war ein deutscher Maler.

Die Blaue Grotte auf Capri (1835) in der Kunsthalle Bremen
Die Blaue Grotte auf Capri (1835) in der Kunsthalle Bremen

Leben


Heinrich Jakob Fried bildete sich an der Kunstschule in Augsburg und auf der Akademie zu München unter Johann Peter von Langer und Peter von Cornelius und wandte sich anfänglich hauptsächlich der Historienmalerei im romantischen Sinn zu. Im Jahr 1830 erschien von ihm unter dem Titel Erinnerung an die Vorzeit, oder die Rheinpfalz eine lithografische Sammlung von Ansichten geschichtlicher Denkmäler der Pfalz. Von 1834 bis 1837 verweilte er in Italien, und 1845 erhielt er die Stelle eines Konservators des Kunstvereins zu München, die er bis zu seinem Tod innehatte.

Von seinen Bildern sind hervorzuheben:


Literatur




Commons: Heinrich Jakob Fried – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Fried, Heinrich Jakob
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 11. März 1802
GEBURTSORT Queichheim, heute Landau in der Pfalz
STERBEDATUM 2. November 1870
STERBEORT München

На других языках


- [de] Heinrich Jakob Fried

[en] Heinrich Jakob Fried

Heinrich Jakob Fried (11 March 1802, Queichheim - 2 November 1870, Munich) was a German painter.

[fr] Heinrich Jakob Fried

Heinrich Jakob Fried (1802-1870) est un peintre bavarois.

[it] Heinrich Jakob Fried

Heinrich Jakob Fried (Landau in der Pfalz, 11 marzo 1802 – Monaco di Baviera, 2 novembre 1870) è stato un pittore tedesco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии