art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hermann Freihold Plüddemann (* 17. Juli 1809 in Kolberg; † 24. Juni 1868 in Dresden) war ein deutscher Historienmaler und Illustrator.

Hermann Freihold Plüddemann
Hermann Freihold Plüddemann

Leben


Plüddemann, gebürtig aus einer wohlhabenden Kolberger Reederfamilie, war Schüler des Malers Carl Sieg in Magdeburg, von Carl Joseph Begas in Berlin (1828) sowie von Friedrich Wilhelm von Schadow an der Kunstakademie in Düsseldorf (1831). Ab 1832 stellte er in Düsseldorf aus.[1] Nach einer Vorlage von Carl Friedrich Lessing schuf er 1839/1840 für den Gartensaal von Schloss Heltorf das Monumentalfresko Die Erstürmung von Ikonium. Bis 1846 gehörte er der Meisterklasse bei von Schadow an, 1848 wechselte er nach Dresden, wo er in engem beruflichem und privaten Austausch mit befreundeten Künstlerkollegen, u. a. Hugo Bürkner, Theobald v. Oer, Emil Ebers und seinem Schwager Adolf Erhardt, stand. Im Mittelpunkt seines Schaffens als Historienmaler standen Friedrich Barbarossa und Christoph Kolumbus. Von kulturhistorischem Interesse sind Plüddemanns Reisebriefe aus Italien und der Schweiz. Plüddemanns Neffe Martin Plüddemann war Balladen- und Liederkomponist, sein Neffe Richard Plüddemann Architekt und Stadtbaurat von Breslau.


Werke


Grab von Hermann Freihold Plüddemann auf dem Alten Annenfriedhof in der Dresdner Südvorstadt.
Grab von Hermann Freihold Plüddemann auf dem Alten Annenfriedhof in der Dresdner Südvorstadt.

Illustrationen (Auswahl)


Hermann Plüddemann: Kampf der Könige Adolf von Nassau und Albrecht von Österreich in der Schlacht bei Göllheim, 1298
Hermann Plüddemann: Kampf der Könige Adolf von Nassau und Albrecht von Österreich in der Schlacht bei Göllheim, 1298

Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf:


Literatur




Commons: Hermann Plüddemann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Johann Josef Scotti: Die Düsseldorfer Maler-Schule, oder auch Kunst-Akademie in den Jahren 1834, 1835 und 1836, und auch vorher und nachher. Schreiner, Düsseldorf 1837, S. 139, Nr. 124 (Digitalisat)
Personendaten
NAME Plüddemann, Hermann
ALTERNATIVNAMEN Plüddemann, Hermann Freihold (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historienmaler und Illustrator
GEBURTSDATUM 17. Juli 1809
GEBURTSORT Kolberg
STERBEDATUM 24. Juni 1868
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Hermann Plüddemann

[en] Hermann Plüddemann

Hermann Friedhold Plüddemann (17 July 1809, Kolberg - 24 June 1868, Dresden) was a German history painter and illustrator.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии