art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hobbe Smith (* 7. Dezember 1862 in Witmarsum; † 1. Mai 1942 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler, Aquarellist, Radierer und Lithograf

Frauenakt in der Landschaft
Frauenakt in der Landschaft

Er begann seine künstlerische Ausbildung 1875 in der Quellinus-Kunstgewerbeschule in Amsterdam und setzte sie von 1880 bis 1885 in der Rijksakademie van beeldende kunsten in Amsterdam unter der Leitung von August Allebé fort, dann in der Zeichenakademie in Antwerpen unter der Leitung von Charles Verlat.

Er schuf Porträts, Frauenakte sowie auch Stadtansichten und Seelandschaften.

Er war Mitglied von „Arti et Amicitiae“ und „Sint-Lucasgilde“ in Amsterdam und „Pulchri Studio“ in Den Haag. Zu seinen Schülern gehörten Henri Braakensiek, Willem Kooiman, Herbert van der Poll, Anton Ludwig Reelfs und Johan Smith.

Er nahm an Ausstellungen in Amsterdam, Den Haag, Rotterdam und auch im Ausland teil.

1888 erhielt er den Willink van Collenprijs. 1917 wurde er von Königin Wilhelmina mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.


Literatur




Commons: Hobbe Smith – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Smith, Hobbe
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler, Aquarellist, Radierer und Lithograf
GEBURTSDATUM 7. Dezember 1862
GEBURTSORT Witmarsum
STERBEDATUM 1. Mai 1942
STERBEORT Amsterdam

На других языках


- [de] Hobbe Smith

[en] Hobbe Smith

Hobbe Smith (7 December 1862, Witmarsum – 1 May 1942, Amsterdam)[1] was a Dutch painter, watercolorist and graphic designer, in the Post-Impressionist style.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии