art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hüseyin Altin (* 10. August 1944 in Denizli in der Türkei) ist ein deutscher Bildhauer und Kunstpädagoge.

Brunnen, 1985, Waiblingen
Brunnen, 1985, Waiblingen

Biografie


Von 1967 bis 1973 studierte Hüseyin Altin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. 1978 erhielt er die deutsche Staatsbürgerschaft.

1979 und 1981 erhielt Altin Stipendien der Kunststiftung Baden-Württemberg und war von 1981 bis 1982 als Stipendiat des Landes Baden-Württemberg an der Cité Internationale des Arts in Paris.

1985 nahm Hüseyin Altin an einem Bildhauersymposium in Heilbronn teil, 1987 in Schorndorf, 1988 am Bildhauersymposium in Ettlingen, neben u. a. Werner Pokorny, Klaus Simon und Timm Ulrichs.

1997 erhielt er den Erich-Heckel-Preis des Künstlerbund Baden-Württemberg. Von 1975 bis 2000 unterrichtete er als Kunstpädagoge am Staufer-Gymnasium in Waiblingen, von 2000 bis 2006 am Max-Planck-Gymnasium in Schorndorf. Hüseyin Altin ist Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg. Er lebt und arbeitet in Urbach bei Schorndorf.


Werke (Auswahl)



Fotos (Auswahl)



Literatur




Commons: Hüseyin Altin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Abbildung "Brunnen" in Waiblingen
  2. Kurzinformation
  3. Abbildung "Fortschrittschnitt" Kulturforum Schorndorf → 01
Personendaten
NAME Altin, Hüseyin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Kunstpädagoge
GEBURTSDATUM 10. August 1944
GEBURTSORT Denizli



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии