art.wikisort.org - KünstlerIgnaz Eigner, auch Ignác und Ignácz (* 1854 in Budapest; † 1922) war ein österreichischer Lithograf und Maler.
Leben
Als 14-Jähriger kam er 1868 an die Wiener Kunstakademie, wo er bis 1872 vier Jahre lang als Schüler blieb.[1] Danach wurde er als Zeitungslithograf insbesondere für Porträts der Wiener Gesellschaft bekannt sowie für seine Porträts des Habsburger Kaiserhauses.
Werke
- Alfred Schönwald: Oesterreichs Kaiserhaus. Biographische Gallerie sämmtlicher Glieder des Allerhöchsten Hofes. Porträts von Ignaz Eigner. Verlag Sommer, Wien 1877. (Enthält 38 Lithografien Eigners)
- Blatt: Vom Kunsthimmel des Theaters an der Wien. Ein Blatt mit Porträts Wiener Schauspielerinnen von Ignaz Eigner, jetzt in der Sammlung Manskopf.[2]
Weitere Werke sind im Bildarchiv Austria der Österreichischen Nationalbibliothek zu finden.
Literatur
- Heinrich Leporini: Eigner, Ignaz. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 10: Dubolon–Erlwein. E. A. Seemann, Leipzig 1914, S. 416 (Textarchiv – Internet Archive).
- Emmanuel Bénézit: Dictionary of Artists. Gründ, Paris 2006, Band 5, S. 122.
- Ágnes Nováky: Eigner, Ignaz (Ignác). In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 32, Saur, München u. a. 2002, ISBN 3-598-22772-8, S. 553.
Weblinks
Einzelnachweise
- Eintrag in der Österreichischen Nationalbibliothek
- Sammlung Manskopf
На других языках
- [de] Ignaz Eigner
[en] Ignaz Eigner
Ignaz Eigner, also Ignác and Ignácz (1854 – 1922) was an Austrian lithographer and painter.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии