art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jacopo del Casentino (* um 1297; † nach 1349, auch Jacopo Landino oder Jacopo da Prato Vecchio, möglicherweise je nach Beinamen aus Pratovecchio oder Casentino) war ein italienischer Maler der Spätgotik.

Jacopo del Casentino (Holzschnitt in den Vite von Giorgio Vasari, 1568)
Jacopo del Casentino (Holzschnitt in den Vite von Giorgio Vasari, 1568)
Madonna mit Kind
Madonna mit Kind
Tabernakel von Santa Maria della Tromba, Florenz
Tabernakel von Santa Maria della Tromba, Florenz
Madonna mit Heiligen, Triptychon, Uffizien
Madonna mit Heiligen, Triptychon, Uffizien

Leben


Er war ein Schüler von Taddeo Gaddi in Arezzo und folgte ihm nach Florenz. Dort gründeten sie 1349 die Malergesellschaft zur Heiligen Jungfrau und den Heiligen Johannes der Täufer, Zenobius, Reparata und Lukas. Er malte in Florenz für die Orsanmichele und die Kathedrale von Florenz.

1354 ging er wieder nach Arezzo, wo er die städtischen Brunnen instand setzte und viele Fresken malte, die nicht erhalten sind.

Er war auf kleine Altäre für Privatleute spezialisiert und popularisierte diese in Italien mit Bernardo Daddi. Zu seinen Werken gehört das Cagnola-Triptychon in den Uffizien (1325–1330), das einzige Werk, das ihm sicher zugeschrieben werden kann. Er zeigt Einflüsse von Giotto, in dessen Werkstatt er möglicherweise lernte (sein Lehrer Taddeo Gatti war außerdem ein Schüler von Giotto), und der Schule von Siena (Pietro Lorenzetti und dessen Bruder Ambrogio).

Sein blinder Sohn Francesco Landino war Komponist. Zu seinen Schülern zählen Agnolo Gaddi und Spinello Aretino. Giorgio Vasari nahm ihn in seine Biographiensammlung (Le vite) auf.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Jacopo del Casentino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Fondazione Zeri der Universität Bologna
Personendaten
NAME Jacopo del Casentino
ALTERNATIVNAMEN Jacopo Landino; Jacopo da Prato Vecchio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM um 1297
STERBEDATUM nach 1349

На других языках


- [de] Jacopo del Casentino

[en] Jacopo del Casentino

Jacopo del Casentino (c. 1297 – 1358) was an Italian painter, active mainly in Tuscany in the first half of the 14th century.

[es] Jacopo del Casentino

Jacopo del Casentino (Florencia, 1297 - Pratovecchio, 1358) fue un pintor italiano, también llamado Jacopo Landino o da Prato Vecchio, activo principalmente en Toscana.

[fr] Jacopo di Casentino

Jacopo di Casentino ou Iacopo del Casentino[1], né en 1297 à Florence et mort en 1358 à Pratovecchio, est un peintre florentin.

[it] Jacopo del Casentino

Jacopo del Casentino, detto anche Jacopo da Pratovecchio (Pratovecchio, 1297 circa – 1349 circa), è stato un pittore e miniatore italiano, attivo in Toscana, principalmente a Firenze, tra il 1339 e la metà del secolo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии