art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jaume Huguet (* um 1414 in Valls; † 1492 in Barcelona) war ein katalanischer Maler der Gotik. Er war im späten 15. Jahrhundert der bedeutendste Vertreter der katalanischen Malschule, deren Führung er von Bernat Martorell übernahm.

Anbetung der Könige, Jaume Huguet, 1464
Anbetung der Könige, Jaume Huguet, 1464

Nach dem Tod seines Vaters zog Jaume Huguet nach Tarragona zu seinem Onkel Pere Huguet, einem Maler. Mit ihm, seinem Lehrer, zog er 1434 nach Barcelona, wo er mit den neuen Stilrichtungen seiner Zeit in Berührung kam: flämische, spanische und italienische Einflüsse, insbesondere den in Barcelona wirkenden Bernat Martorell, dessen Temperatechnik er weiterentwickelte. In Barcelona malte er einige Altarbilder und Fresken, die gekennzeichnet sind von aufwendigem reliefartigem Goldhintergrund und individuell gezeichneten Personen.

Huguet ist ab 1448 in Barcelona nachweisbar (Auftrag für einen Jakobsaltar in Arceba) und zuletzt ist er 1486 mit einem Werk nachgewiesen. Vorher war er aktiv in Tarragona und Saragossa in Aragonien. Er beeinflusste die Malerei in Spanien über Katalonien hinaus auch in Aragonien. Huguet hatte eine große Werkstatt, in der auch sein Bruder Antonio und Mitglieder der Malerfamilie Vergós wirkten. Seine zahlreichen Aufträge hatten allerdings auch Einfluss auf die Qualität in seinem Spätwerk.[1] Das und die übertriebene Verwendung des durchaus dem Geschmack seiner Zeit entsprechenden Goldgrunds führten unter seinen Nachfolgern (Mitgliedern der Familie Vergós) zum Niedergang der katalanischen Malschule.

Ein hervorragendes Beispiel für die Qualität seiner Malerei ist der Dreikönigsaltar des Condestable Don Pedro de Portugal von 1464/1465 (Kapelle des Palacio Real Mayor in Barcelona). Im Zentrum steht die Anbetung der Heiligen Drei Könige – deutlich beeinflusst von Rogier van der Weyden. Interessant ist die faszinierend naturalistische Darstellungsweise der königlichen Gaben wie auch des Hintergrundes. Stall und Landschaft sind ebenso detailverliebt ausgestaltet, während der Himmel wieder vom traditionellen Goldgrund eingenommen wird.

Eine Auswahl seiner bedeutendsten Werke befindet sich im Museu Nacional d’Art de Catalunya in Barcelona. Neben den erwähnten Werken unter anderem:


Literatur




Commons: Jaume Huguet – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Vaquero: Kindlers Malerei Lexikon
Personendaten
NAME Huguet, Jaume
KURZBESCHREIBUNG katalanischer Maler
GEBURTSDATUM um 1414
GEBURTSORT Valls
STERBEDATUM 1492
STERBEORT Barcelona

На других языках


- [de] Jaume Huguet

[en] Jaume Huguet

Jaume Huguet (Catalan: [ˈʒawmə uˈɣɛt]; 1412–1492) was a Catalan painter.

[es] Jaume Huguet

Jaume Huguet (Valls, c. 1412-Barcelona, 1492) fue un pintor gótico español, representante del estilo hispanoflamenco en Cataluña.[1][2] Formado en Tarragona, desarrolló su actividad principalmente en Barcelona, si bien no se descarta una temprana estancia en Zaragoza y Valencia, y que pudiese haber visitado Cerdeña o Nápoles, que en aquel entonces formaban parte de la Corona de Aragón. Desarrolló su máxima actividad en Barcelona a partir de 1448, donde creó un taller que prácticamente monopolizó la realización de retablos en Cataluña durante la segunda mitad del siglo XV, una vez muertos Bernat Martorell y Lluís Dalmau. En su taller trabajaron sus discípulos y también miembros de la familia Vergós con la que mantuvo una estrecha relación personal. Una parte importante de su obra se ha perdido en revueltas que han destruido las iglesias que las contenían y la mayor parte de lo que se conserva son paneles de retablos desmontados.

[fr] Jaume Huguet

Jaume Huguet (ou Jaime Huguet), né à Valls vers 1415 et mort à Barcelone en 1492, était un peintre catalan. D'après Salvador Sampere i Miquel, spécialiste de la peinture catalane au début du XXe siècle, « les influences flamandes se fondent chez lui dans la technique de la vieille école catalane », ce qui fait de Jaume Huguet le représentant d'une « tendance traditionnelle » de la peinture catalane au milieu du XVe siècle, par opposition à Lluís Dalmau, plus marqué par l'influence flamande, et en particulier Jan van Eyck[1].

[it] Jaume Huguet

Jaume Huguet (Valls, 1412 – Barcellona, 1492) è stato un pittore spagnolo di origine catalana.

[ru] Уге, Хайме

Хайме Уге (кат. Jaume Huguet, 1412, Вальс, близ Таррагоны — 1492, Барселона) — каталонский художник периода поздней готики.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии