art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jean-Joseph Dassy (* 27. Dezember 1791 in Marseille; † 27. Juli 1865 ebenda) war ein französischer Historien- und Kirchenmaler sowie Lithograf.

Graf Louis François Perrin de Précy
Graf Louis François Perrin de Précy

Sein Vater war Steimetz. Sein jüngerer Bruder Louis Toussaint Dassy war für das Priesteramt bestimmt, während seine beiden anderen jüngeren Brüder Pierre und Hippolyte ihrem Vater in seiner Marmorwerkstatt halfen. Drei seiner Schwestern wurden Nonnen.

Zuerst Schüler von Innocent Goubaud und Augustin Aubert an der École des Beaux-Arts in Marseille, ging er dann nach Paris, wo er ab 1817 an der École des beaux-arts de Paris einer der besten Schüler von Anne-Louis Girodet-Trioson wurde.

Ab 1819 stellte er im Salon Noé aus.

1825 ging er nach Rom, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Von 1823 bis 1826 fertigte er bemerkenswerte Lithographien nach Gemälden von Girodet-Trioson an

Während der Ereignisse der Julirevolution von 1830 kehrte er in seine Heimatstadt zurück und weigerte sich, seinen ehemaligen Meister Augustin Aubert an der Direktion der Schule der Schönen Künste zu ersetzen, und erwirkte sogar vom Bürgermeister den Unterhalt des alten Künstlers in seinem Amt.

Auf dem Salon von 1831 stellte er zwei religiöse Kompositionen aus.

Von 1833 bis 1836 machte er einen zweiten Aufenthalt in Rom. Zurück in Paris stellte er von 1837 bis 1844 regelmäßig aus.

Er verließ Paris endgültig und zog sich nach Marseille zurück, wo er am 23. Mai 1844 in die Académie de Marseille eintrat. 1845 wurde er zum Kurator des Museums von Marseille ernannt, einer Position, die er bis zu seinem Tod innehatte. In seinen letzten Lebensjahren fertigte er nur wenige Gemälde für lokale Kirchen an.


Literatur




Commons: Jean-Joseph Dassy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Dassy, Jean-Joseph
KURZBESCHREIBUNG französischer Historien- und Kirchenmaler sowie Lithograf
GEBURTSDATUM 27. Dezember 1791
GEBURTSORT Marseille
STERBEDATUM 27. Juli 1865
STERBEORT Marseille

На других языках


- [de] Jean-Joseph Dassy

[en] Jean-Joseph Dassy

Jean-Joseph Dassy, a French historical and portrait painter, and lithographer, was born at Marseilles on December 27, 1791, and died in the same city on July 27, 1865. He studied under Goubaud and Girodet-Trioson, and commenced exhibiting at the Paris Salon in 1819. There are several pictures by him at Versailles, among which are 'The Battle of Saucourt' and 'Charibert.'

[fr] Jean-Joseph Dassy

Jean-Joseph Dassy, né à Marseille le 27 décembre 1791[1] et mort dans la même ville le 27 juillet 1865, est un peintre français, spécialisé dans les scènes de l'histoire de France et les thèmes religieux[2].

[it] Jean-Joseph Dassy

Jean-Joseph Dassy (Marsiglia, 27 dicembre 1791 – Marsiglia, 27 luglio 1865) è stato un pittore francese specializzato nell'illustrazione di scene della storia francese.[1][2]

[ru] Дасси, Жан Жозеф

Жан-Жозеф Дасси (фр. Jean-Joseph Dassy; 27 декабря 1791, Марсель — 27 июля 1865, там же) — французский художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии