art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joachim Kratsch (* 5. Januar[1][2] 1937 in Zwickau) ist ein deutscher Grafiker und Maler. Er lebt seit 1959 in Leipzig.


Leben


Nach einer Berufsausbildung als Maler 1951–1954 besuchte Joachim Kratsch von 1956 bis 1959 die Mal- und Zeichenschule in Zwickau (MuZ) unter Leitung von Carl Michel. Anschließend studierte er von 1959 bis 1964 an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Bernhard Heisig.

1978 bis 2002 war Joachim Kratsch Dozent für künstlerische Praxis an der Leipziger Universität im Fachbereich Kunsterziehung. In der DDR hatte Kratsch eine große Zahl von Ausstellungen. Er war auf vielen wichtigen zentralen Ausstellungen vertreten, u. a. von 1967 bis 1987 auf sechs deutschen Kunstausstelljungen bzw. Kunstausstellungen der DDR in Dresden.

In seinen Werken stellen die verarbeiteten Motive weniger szenische Momentaufnahmen dar, sondern eher Metaphern auf das Leben und die Beziehungsgeflechte der dargestellten Akteure. Wiederkehrendes Thema sind Masken und Maskeraden, die mit dem Grundgedanken der Verstellung oder des Verbergens des wahren Gesichts erfüllt sind.

Zu seinen Studienreisen zählen insbesondere die Reisen nach Rumänien und Bulgarien zu DDR-Zeiten und die Reisen nach Italien, besonders nach Venedig.

Kratsch war bis 1990 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR und wurde danach Mitglied im Bund Bildender Künstler Leipzig e.V.

Werke Kratschs befinden sich im u. a. im Kupferstichkabinett Dresden, in der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle/Saale, im Museum der bildenden Künste Leipzig, im Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder) und in der Galerie Neue Meister Dresden, im Kunstfonds des Freistaats Sachsen, im Lindenau-Museum Altenburg/Thüringen, im Museum Greiz, in der Kunsthalle der Sparkasse Leipzig, im Galerie Hotel Leipziger Hof und in Privatsammlungen.


Ehrungen



Werke (Auswahl)



Tafelbilder



Druckgrafik



Zeichnungen



Buchillustrationen



Einzelausstellungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Kunst in der DDR: Joachim Kratsch; abgerufen am 1. Oktober 2021
  2. Teilweise wird als Geburtsdatum auch der 5. Dezember angegeben. So u. a. bei Kalliope; abgerufen am 1. Oktober 2021
  3. Joachim Unbekannter Fotograf; Kratsch: Straßenlandschaft I (Stadtlandschaft). 1965, abgerufen am 6. August 2022.
  4. SKD | Online Collection. Abgerufen am 6. August 2022.
  5. Gerhard; Kratsch Döring: Hochzeitsreisende. 1977, abgerufen am 6. August 2022.
  6. Gerhard; Kratsch Döring: Der bekränzte Vogelfänger. 1978, abgerufen am 6. August 2022.
  7. https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/137946
  8. Gundula; Kratsch Balitzki: Hochzeitstanz. 1970, abgerufen am 6. August 2022.
Personendaten
NAME Kratsch, Joachim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker und Maler
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1937
GEBURTSORT Zwickau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии