art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Adalbert Angermayer, auch Angermeyer (* 22. April 1674 in Bilin; † 10. Mai 1742[1] in Prag) war ein deutsch-böhmischer Maler der Barockzeit.

Strauß in gläserner Vase, um 1725
Strauß in gläserner Vase, um 1725

Leben


Johann Adalbert Angermayer, der in Tschechien als Jan Vojtěch Angermayer bezeichnet wird, war Schüler von Johann Rudolf Byss. Er war laut den erhaltenen Dokumenten zwischen 1707 und 1727 Mitglied der Malergilde der Prager Altstadt, wo er freundschaftliche Kontakte zum Maler Johann Michael Bretschneider unterhielt. Zeit seines Lebens war Angermayer in Prag tätig, außerdem noch für das Kloster Ossegg in den Jahren 1719 bis 1722. Seine Schüler waren J. K. Hirschely, J. V. Jahn und K. Kastner. Er arbeitete gelegentlich mit Peter Johann Brandl zusammen.


Bedeutung


Johann Adalbert Angermayer war ein bedeutender Stillleben-Maler der Barockzeit in Böhmen. Seine Vorbilder waren nicht so sehr die Holländer, sondern Georg Flegel. Er schuf auch Miniatur-Stillleben auf Holz und Kupfer, die sich durch sorgfältige Durchführung auszeichnen. Von den über 70 bekannten Werken Angermayers befinden sich heute mehr als 20 Werke in Museen in Tschechien. Ein großer Teil stammt aus der 1723 erfolgten Versteigerung der Kunstsammlung des Felix Graf von Wrschowetz-Sekerka von Sedschitz.[2]


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Jan Vojtěch Angermayer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Johann Adalbert Angermeyer (1674–1742) in der Bildergalerie Liberec vom Dezember 2017 bis März 2018. (tschech.) (abgerufen am 12. Februar 2018)
  2. Hartmut Schütz: Die Wiedervereinigung der Blumen – Gemälde von Johann Adalbert Angermeyer in der Galerie Liberec, in DNN Nr. 36 vom 12. Februar 2018, S. 8
  3. Werke von Angermeyer in der Münchner Pinakothek (Memento des Originals vom 12. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sammlung.pinakothek.de (abgerufen am 12. Februar 2018)
Personendaten
NAME Angermayer, Johann Adalbert
ALTERNATIVNAMEN Angermeyer, Johann Adalbert
KURZBESCHREIBUNG deutsch-böhmischer Maler
GEBURTSDATUM 22. April 1674
GEBURTSORT Bilin
STERBEDATUM 10. Mai 1742
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Johann Adalbert Angermayer

[en] Johann Adalbert Angermayer

Johann Adalbert Angermayer (Czech: Jan Vojtěch Angermayer, 1674–1742) was a painter born in Bílina, Habsburg monarchy. He specialized in cabinet still life compositions. Since 1699, he studied in Prague under Johann Rudolf Byss and is recorded there as a member the Old Town Painter Guild between 1707 and 1727. He was known to paint counterparts to older solitary still life paintings, as was fashionable at the time. Some of his students include John Caspar Hiršely and Carl Kastner.[1]

[fr] Johann Adalbert Angermeyer

Johann Adalbert Angermeyer, né le 9 novembre 1674 à Bílina et mort le 18 octobre 1740 à Prague, est un peintre bohémien (germano-tchèque) de natures mortes.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии