art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Albrecht Siegwitz (Nachname auch Siegewitz;[1] * in Bamberg; † 1756 oder später, vermutlich in Breslau) war ein deutscher Bildhauer, der zunächst in Prag und ab 1724 überwiegend in Breslau tätig war.

Vier Kardinaltugenden
Vier Kardinaltugenden

Leben


Ausschnitt
Ausschnitt

Seine genauen Lebensdaten sind bisher nicht bekannt. Es ist möglich, dass er seinen Beruf in Prag erlernte und dort auch tätig war. Erstmals belegt ist er für das Jahr 1724. Damals ließ er sich, von Prag kommend, in Breslau nieder, wo er noch 1756 lebte. In Breslau schuf er Bildwerke mit ausgeprägten Licht-Schatten-Effekten, die auf die Prager Schule der Bildhauer Ferdinand Maximilian Brokoff und Matthias Bernhard Braun verweisen. Herausragenden Arbeiten schuf er für die damals jesuitische Universität Breslau mit ihrer Aula Leopoldina. Zu seinem Breslauer Kollegenkreis gehörten u. a. der Jesuit Christoph Tausch, Franz Joseph Mangoldt, Johann Georg Urbansky, Felix Anton Scheffler, Christian Philipp Bentum, Johann Christoph Handke und der Steinmetz Johann Adam Karinger. Seine Auftraggeber waren die Jesuiten und andere kirchliche Institutionen sowie Adelsfamilien.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Johann Albrecht Siegwitz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Personenangaben
  2. Engelgruppe
  3. Hauptportal an der Südfassade mit den vier Kardinaltugenden
  4. Oratorium Marianum
  5. Epitaph für Johann Christoph Meyer
  6. personalschriften.de
Personendaten
NAME Siegwitz, Johann Albrecht
ALTERNATIVNAMEN Siegewitz, Johann Albrecht
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer des Barock
GEBURTSDATUM 18. Jahrhundert
GEBURTSORT Bamberg
STERBEDATUM nach 1756
STERBEORT unsicher: Breslau

На других языках


- [de] Johann Albrecht Siegwitz

[fr] Johann Albrecht Siegwitz

Johann Albrecht Siegwitz, né à Bamberg et mort vers 1756 à Breslau, est un sculpteur baroque allemand qui est actif à Prague, puis à Breslau.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии