art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Heinrich Kass, auch Hans Kaß oder Kasch († wohl vor 1666 in Lübeck) war ein deutscher Maler.


Leben


Kass war in Lübeck um 1640 als Freimeister und Contrafayer, also Porträtmaler tätig. Er arbeitete für den Bürgermeister Anton Köhler und erstellte zwei Porträts von dessen Familienangehörigen für die von Köhler zusammengetragene Köhlersche Ahnengalerie, die sich als Sammlung von ca. 20 Porträts heute im St.-Annen-Museum in Lübeck befindet. Bei den Bildern handelt es sich um die Porträts der zweiten Ehefrau und des Vaters von Anton Köhler. Der greise Anton Köhler verklagte ihn 1656, weil ihm die Ausmalung der Koehlerschen Grabkapelle in der Lübecker Marienkirche zu lange dauerte. Willibald Leo von Lütgendorff-Leinburg sah in ihm den Stammvater einer handwerklichen Lübecker Malerfamilie von vier Malern, von denen der letzte 1729 verstarb.


Literatur


Personendaten
NAME Kass, Johann Heinrich
ALTERNATIVNAMEN Kaß, Hans; Kasch, Johann Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert oder 17. Jahrhundert
STERBEDATUM vor 1666
STERBEORT Lübeck



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии