art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Hiebel (* 1681 in Süddeutschland; † 17. Juni 1755 in Prag) war ein in Prag tätiger deutscher Maler und Freskant.

Kreuzlegende Rastatt
Kreuzlegende Rastatt

Leben und Wirken


Hiebel studierte in Wangen im Allgäu bei Johann Siehelbein, danach in München bei Johann Kaspar Sing. Er setzte sein Studium 1706 in Wien beim italienischen illusionistischem Freskanten Andrea Pozzo fort.

Ab 1709 war Hiebel in Prag tätig, wo er 1710 Mitglied der Prager Malergilde und 1730 zu deren Oberältestem gewählt wurde. Dieses Amt bekleidete er bis 1749.

Bei der Freskenmalerei arbeitete er mit Michael Wenzel Halbax und Peter Johann Brandl zusammen. Die meisten seiner Werke entstanden im Auftrag des Jesuitenordens.

Neben der Fresken schuf er einige Ölbilder sowie Kupferstiche.

Hiebel war Mitglied der Marianischen Kongregation am Clementinum. Er wurde in der Prager Teynkirche bestattet.


Literatur




Commons: Johann Hiebel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hiebel, Johann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Freskant
GEBURTSDATUM 1681
GEBURTSORT Süddeutschland
STERBEDATUM 17. Juni 1755
STERBEORT Prag



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии