art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Michael Siegfried Lowe, geboren als Moses Samuel Loewe (geb. 24. Juni 1756 in Königsberg; gest. 10. Mai 1831 in Berlin), war ein Portraitist, Miniaturmaler, Kupferstecher und Radierer.

Johann Albert Eytelwein, Porträt von Johann Michael Siegfried Lowe (Kupferstich)
Johann Albert Eytelwein, Porträt von Johann Michael Siegfried Lowe (Kupferstich)
Moses Mendelssohns Examen am Berliner Tor zu Potsdam (1771); Radierung von Johann Michael Siegfried Lowe nach einer Zeichnung von Daniel Chodowiecki.
Moses Mendelssohns Examen am Berliner Tor zu Potsdam (1771); Radierung von Johann Michael Siegfried Lowe nach einer Zeichnung von Daniel Chodowiecki.

Leben


Lowe war von 1770 bis 1774 Schüler der Berliner Akademie unter Blaise Nicolas Le Sueur, Daniel Chodowiecki und Johann Christoph Frisch. In Dresden war er Schüler von Giovanni Battista Casanova und Anton Graff. Er unternahm eine Studienreise nach Venedig und ging anschließend nach Sankt Petersburg, wo er mehrfach die Kaiserin Katharina II. gemalt haben soll und laut Unterlagen der Petersburger Akademie bis 1788 nachweisbar ist.

Lowe schuf zahlreiche Porträts in verschiedenen Techniken, u. a. von August von Kotzebue, Moses Mendelssohn, Johann Albert Eytelwein, Ludwig Heinrich von Jakob und Immanuel Kant, außerdem Veduten und Buchvignetten in der Art von Chodowiecki.

Zu verschiedenen Schriften der Jüdischen Freischule Berlin fertigte Lowe Originalstiche an. 1805 begann er eine Folge Bildnisse jetzt lebender Berliner Gelehrten mit ihren Selbstbiographien herauszugeben, in der u. a. Bildnisse des Mediziners Christoph Wilhelm Hufeland, des Astronomen Johann Elert Bode[1] und des jüdischen Aufklärers Lazarus Bendavid[2] erschienen.


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Lowe (Loewe), Johann Michael Siegfried. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 23: Leitenstorfer–Mander. E. A. Seemann, Leipzig 1929, S. 421–422.
  2. Harald Lordick: Porträt eines Typografen. Eine aufschlussreiche Quelle zu Lazarus Bendavid und Moses Samuel Lowe. In: Kalonymos. 2013, Nr. 2, S. 7–11 (steinheim-institut.de, PDF).
  3. Bildnis einer älteren Dame smb-digital.de
Personendaten
NAME Lowe, Johann Michael Siegfried
ALTERNATIVNAMEN Loewe, Moses Samuel (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Portraitist, Miniaturmaler, Kupferstecher und Radierer
GEBURTSDATUM 24. Juni 1756
GEBURTSORT Königsberg
STERBEDATUM 10. Mai 1831
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Johann Michael Siegfried Lowe

[en] Johann Michael Siegfried Löwe

Johann Michael Siegfried Löwe (June 24, 1756 – May 10, 1831), born Moses Samuel Löwe, was a German painter and engraver.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии