Josef Büche (* 29. Februar 1848 in Wien; † 13. August 1917 in Linz-Urfahr) war ein österreichischer Porträtmaler.
Die junge Tyrolerin
Geboren als Sohn eines Malers, studierte Büche an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Eduard von Engerth und Carl Wurzinger. Er erhielt einen Gesamtstudienpreis.
Büche porträtierte viele Mitglieder des österreichischen Kaiserhauses und andere hervorragende Persönlichkeiten.
Im Zeitraum von 1881 bis 1901 war er in Innsbruck tätig. 1883 wurde er Mitglied des Wiener Künstlerhauses.
Neben eigenen Werken restaurierte er auch Werke anderer Maler.
Büche illustrierte die „Österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild“. Er stellte seine Werke an Kunstausstellungen aus.
Literatur
Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon, Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Daberkow, Wien 1889–1892, S.?.
Hermann Clemens Kosel: Deutsch-österreichisches Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Band 1: Biographien der Wiener Künstler und Schriftsteller. Verlag der Gesellschaft für Graphische Industrie, Wien 1902, S.?.
Hans Vollmer:Büche, Josef. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band5: Brewer–Carlingen. E. A. Seemann, Leipzig 1911, S.187 (Textarchiv– Internet Archive).
Büche, Josef. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957, S.124.
Büche, Josef. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 15, Saur, München u.a. 1996, ISBN 3-598-22755-8.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии