art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef Lieck (Joseph Lieck, Jos. Lieck, J. Lieck) (* 22. Mai 1849 in Aachen; † 11. Oktober 1914 in Berlin) war ein deutscher Maler des 19. und 20. Jahrhunderts.


Leben


Lieck war der Sohn des Lehrers Heinrich Lieck (1808–1865) und dessen Ehefrau Louise (geborene von den Hoff, 1810–1900). Er besuchte ab 1867 erfolgreich die Akademie der Künste in Berlin. Sein Lehrer war Julius Schrader. Lieck war ein typischer Genremaler, der neben seinen Kinderbildern immer wieder Bildnisse von koketten, jungen Frauen malte. Diese subtil-erotischen Gemälde waren typisch für die Zeit um die Jahrhundertwende. Besonders begabt war er in der Abgrenzung der weichen und zarten Arten der weiblichen Schönheit. Für seine Fortbildung begab er sich auf Studienreisen nach Italien.

Lieck war 1899 als Porträtmaler Mitglied im Berliner Ortsverein der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, der Dachorganisation aller deutschsprachigen Künstlervereinigungen.[1]


Familie


Josef Lieck war zwei Mal verheiratet. Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete er am 6. Februar 1897 in Berlin Margarethe Stuertz (1873–1936). Sie lebten in Berlin-Charlottenburg und hatten vier Kinder:


Bekannte Werke



Literatur




Commons: Josef Lieck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mitglieder der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, wladimir-aichelburg.at.
  2. Illustrirter Katalog: Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landes-Ausstellungsgebäude: Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landes-Ausstellungsgebäude zu Berlin: von Mai bis October 1886, illustrirter Katalog. Band3: Lhérie–Quittry. Berliner Verlags Comtior, Berlin 1898, S. 134, Nr. 689. Moselblümchen (uni-heidelberg.de).
  3. Bruno Kaiser
  4. Isolde Kurz: Aus Garibaldis Memoiren. In: Die Gartenlaube. Heft 21, 1888, S. 349 (Volltext [Wikisource]).
Personendaten
NAME Lieck, Josef
ALTERNATIVNAMEN Lieck, Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 22. Mai 1849
GEBURTSORT Aachen
STERBEDATUM 11. Oktober 1914
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии