Josef Neuhaus (* 30. November 1923 in Essen; † 24. Dezember 1999 in Neuss) war ein deutscher bildender Künstler.
Skulptur Würfel (1974) von Josef Neuhaus am Clemens-Sels-Museum, Neuss
Leben und Werk
Neuhaus studierte von 1945 bis 1950 an der staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Anschließend arbeitete er als freischaffender Bildhauer in Neuss. Sein Werk steht in der Tradition der konkreten Kunst und ist von geometrischen Formen geprägt. Max Bill widmete Neuhaus ein Gedicht.[1] Rasterartige und serielle Arbeiten rücken Neuhaus' Werk in die Nähe des Minimalismus.
Neuhaus schuf neben Zeichnungen Skulpturen und Reliefs, in denen er mit der Spannung zwischen Volumen und Leere experimentierte. Die Werke sind horizontal-vertikal bestimmt, streng asketisch. Selbst der Werkstoff – Holz – wird durch weiße Oberfläche geleugnet. Nur die Proportionen selbst sollen durch Genauigkeit der Ausführung in ihrer Licht- und Schattenwirkung existieren.
„Ein Kunstwerk erklärt sich selbst. Warum also Erklärungen. Was für die Augen bestimmt ist, kann nicht mit den Ohren aufgenommen werden.“
„Josef Neuhaus erwartet mit seinen sehr kargen und strengen Plastiken vom Betrachter eine (...) geistige Grundhaltung, die der Regel, der Einfachheit und der Askese zugetan sein sollte. Rationale, vordergründige Deutung wird diesem Werk nicht gerecht.“
1981/1982 Städtisches Museum Leverkusen, Schloss Morsbroich, 11. September – 1. November 1981 / Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein, 24. April – 31. Mai 1982K
Josef Neuhaus. Plastiken und Reliefs. Hrsg. Wilhelm-Lehmbruck-Museum der Stadt Duisburg, 1980. [88 Seiten, mit zahlreichen Werkabbildungen, anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 16. März bis 20. April 1980, mit einem Vorwort von Siegfried Salzmann, einem Beitrag von Eugen Gomringer sowie einem Gedicht von Max Bill]
Weblinks
Vita Josef Neuhaus, Sebastian Fath Contemporary, Mannheim (mit ausführlicher Ausstellungsliste)
Josef Neuhaus, ARTAX Kunsthandel, Düsseldorf (mit zahlreichen Werkabbildungen)
Skulpturen in Neuss. Hrsg. von Harald Müller, Kulturamt der Stadt Neuss, Text und Recherche: Dr. Christian Frommert. Wienand Verlag & Medien, Köln, 2014, S. 74
Josef Neuhaus. Plastiken und Reliefs. Hrsg. Wilhelm-Lehmbruck-Museum der Stadt Duisburg, 1980, S. 14
Die Form wahren - Skulpturen von Josef Neuhaus im Feld-Haus (Mementodes Originals vom 28. August 2019 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.clemens-sels-museum-neuss.de, Clemens Sels Museum, Neuss
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии