art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef Schönbrunner (ab 1904 Josef von Schönbrunner, * 14. Februar 1831 in Wien; † 2. Dezember 1905 ebenda) war ein österreichischer Maler, Illustrator, Restaurator und Museumsdirektor.

Grabstätte von Schönbrunner auf dem Wiener Zentralfriedhof
Grabstätte von Schönbrunner auf dem Wiener Zentralfriedhof

Leben und Wirken


Josef Schönbrunner war der Sohn des Malers Johann Schönbrunner und Bruder von Karl (1832–1877), Ignaz (1835–1900) und Franz Xaver Schönbrunner (1845–1903), die alle ebenfalls als Maler tätig waren.

Er studierte ab 1844 an der Wiener Kunstakademie bei Josef von Führich, Leopold Kupelwieser und Johann Ender. 1864 begann er seine Tätigkeit an der Albertina in Wien. Zunächst arbeitete er als Offizial, ab 1871 als Kustos, ab 1884 als Inspektor und von 1896 bis zu seinem Tode als Direktor. Schönbrunner war der letzte Künstler als Leiter der Sammlung. Am 1. Mai 1904 wurde er nobilitiert (Josef Edler von Schönbrunner).

Schönbrunner ist auf dem Wiener Zentralfriedhof in Gruppe 33A 5-18 bestattet.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Künstlerische Werke (Auswahl)


Illustrationen
Fresken

Literatur




Personendaten
NAME Schönbrunner, Josef
ALTERNATIVNAMEN Schönbrunner, Josef von (ab 1904)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler, Illustrator, Restaurator und Museumsbeamter
GEBURTSDATUM 14. Februar 1831
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 2. Dezember 1905
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии