art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Schönbrunner (* 4. Oktober 1832 in Wien; † 21. Februar 1877 in Hirschstetten bei Wien) war ein österreichischer Maler.

Versuchung des Heiligen Antonius
Versuchung des Heiligen Antonius

Leben


Karl Schönbrunner war der Sohn des Zimmermalers Johann Schönbrunner und Bruder von Josef (1831–1905), Ignaz (1835–1900) und Franz Xaver Schönbrunner (1845–1903), die alle als Maler tätig waren.

Karl Schönbrunner studierte von 1849 bis 1860 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Karl Rahl und Joseph von Führich, die ihn zur kirchlichen Malerei hinführte. Ab 1859 lebte er in Venedig und von 1862 bis 1872 als österreichischer Staatspensionär in Rom.

Schönbrunner war zunächst Mitglied des Albrecht-Dürer-Vereins und dann ab 1861 Mitglied der aus diesem hervorgegangenen Genossenschaft bildender Künstler (Künstlerhaus).


Werk


Schönbrunner spezialisierte sich besonders auf religiöse Themen im Stil der Neorenaissance.


Anmerkungen


  1. Versteigert 2015.
  2. Eintrag in der Museumsdatenbank.
  3. Eintrag in der Museumsdatenbank.

Literatur




Commons: Karl Schönbrunner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schönbrunner, Karl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 4. Oktober 1832
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 21. Februar 1877
STERBEORT Hirschstetten



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии