art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef Taucher (* 4. August 1948 in Weiz, Steiermark; † 23. März 2022 Bruck an der Mur) war ein österreichischer Maler, Bildhauer und Grafiker.

Josef Taucher mit seinem Kater Pinzzi in 2009
Josef Taucher mit seinem Kater Pinzzi in 2009

Leben


Josef Taucher erlernte in seiner Heimatstadt Weiz den Beruf des Maschinenschlossers und Elektroschweißers. Zu seiner Lehrlingsausbildung gehörte auch Technisches Zeichnen, welches ihm in seiner gesamten späteren Karriere von Nutzen sein sollte. 1970 bis 1974 besuchte er die HTBLA Ortweinschule Graz, Abteilung Malerei und Grafik. Seit 1974 lebte und arbeitete Josef Taucher als freier Künstler in Graz sowie an unterschiedlichen Orten in der Steiermark. Er wurde in Weiz bestattet.[1]

Mit der Mineralogin und Kristallographin Christine Elisabeth Hollerer verbinden ihn künstlerische Kooperationen sowie eine Ko-Autorenschaft in seiner mineralogischen Publikationstätigkeit.


Werk


Josef Taucher war vor allem durch seine Ansichten von spektakulären Bergformationen bekannt.[2] In jüngeren Jahren war er passionierter Extremkletterer und untersuchte bereits seit den 1970er Jahren das Verhältnis Natur – Kunst, wobei er sich vor allem in seinen Anfängen unterschiedlichster Kunstgattungen und -methoden bediente. In den 1980er Jahren zählt er neben Siegfried Anzinger, Hans Kupelwieser, Manfred Wakolbinger, Lois Weinberger oder Erwin Wurm zu den wesentlichen Repräsentanten der Neuen Bildhauerei in Österreich.[3] Weniger bekannt als seine Malerei ist sein autonomes grafisches Werk.[4]

Seit den 1980ern arbeitete Josef Taucher zudem als Mineraloge. Er entdeckte vier neue Minerale wie beispielsweise Weinebeneit und Pretulit,[5] an deren Strukturbestimmung er maßgeblich beteiligt war. Des Weiteren publizierte er über mehrere Jahrzehnte hinweg eine Vielzahl an mineralogischer Fachliteratur.


Ausstellungen (Auswahl)



Öffentliche Sammlungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Traueranzeigen von Josef Taucher. In: trauer.kleinezeitung.at. 29. März 2022, abgerufen am 22. April 2022.
  2. Walter Titz: Von der Struktur der Welt. In: Kleine Zeitung, Zeit & Zeichen, Graz, 20. Juli 1997, 7 Abb., S. 8-9., abgerufen am 13. März 2019.
  3. neue wege des plastischen gestaltens in österreich – Werner Fenz, abgerufen am 6. März 2019.
  4. Werke der XV. Internationalen Malerwochen – Wilfried Skreiner, abgerufen am 6. März 2019.
  5. Franz Bernhard, Franz Walter, Karl Ettinger, Josef Taucher, Kurt Mereiter: Pretulite, ScPO4, a new scandium mineral from the Styrian and Lower Austrian lazulite occurrences, Austria. In: American Mineralogist. Band 83, 1998, S. 625–630 (englisch, online verfügbar bei minsocam.org [PDF; 220 kB; abgerufen am 6. März 2019]).

Literatur (Auswahl)



Publikationen (Auswahl)


Personendaten
NAME Taucher, Josef
ALTERNATIVNAMEN Taucher, Joe
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 4. August 1948
GEBURTSORT Weiz
STERBEDATUM 23. März 2022
STERBEORT Bruck an der Mur



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии