art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Scherer (* 1. November 1814 in Ettelried bei Dinkelscherben in Schwaben; † 25. März 1891 in Ettelried) war ein deutscher Maler und Glasmaler.

Bleiglasfenster der Gebrüder Scherer in der Kirche St. Katharina in Ettelried (mit Inschrift am unteren Rand)
Bleiglasfenster der Gebrüder Scherer in der Kirche St. Katharina in Ettelried (mit Inschrift am unteren Rand)

Leben


Schererhaus in Ettelried
Schererhaus in Ettelried

Joseph Scherer besuchte im Alter von 14 Jahren die Kunstschule in Augsburg bei Liberat Hundertpfund und Johann Geyer. Er studierte danach ab dem 11. Mai 1832 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Joseph Schlotthauer und Heinrich Maria von Hess. Unter seinem Lehrer Wilhelm Vörtl erlernte er die Kunst der Glasmalerei. Mit dem Kopieren alter Meister auf Glas verdiente er sein Studium und er ließ auch seine Brüder Alois (1818–1887) und Leo (1827–1876) in München studieren.

Scherer malte Genrebilder, Fresken und Altarbilder. Er widmete sich aber hauptsächlich der Glasmalerei, für die er Aufträge in Deutschland, Europa und Vereinigten Staaten bekam. Im Jahr 1853 gründete er mit seinen Brüdern in München eine eigene Glasmalereiwerkstatt, die er bis zum Tode seines Bruders Leo im Jahr 1876 betrieb.


Werke (ohne Glasmalerei)



Siehe auch



Literatur




Commons: Joseph Scherer (Maler) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Scherer, Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Glasmaler
GEBURTSDATUM 1. November 1814
GEBURTSORT Ettelried bei Dinkelscherben
STERBEDATUM 25. März 1891
STERBEORT Ettelried bei Dinkelscherben



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии