art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Julius Robert Hannig (* 7. Juli 1866 in Liegnitz; † 1931 in Tabarz) war ein deutscher Bildhauer.

Julius Robert Hannig mit seiner Gattin Johanna
Julius Robert Hannig mit seiner Gattin Johanna

Ausbildung


Er nahm gegen den Willen seines Vaters das Studium der bildenden Künste an der Akademie zu Dresden auf, wo er Meisterschüler von Ernst Hähnel wurde. Durch seine Entscheidung war Hannig mittellos. Er musste sein Studium selbst finanzieren. König Albert setzte sich für den Studenten ein und ließ ihm ein Stipendium für das Studium an der einer Kunstakademie in Paris bei Emmanuel Frémiet zukommen. Ebenso studierte er in Berlin.


Werk


Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums wirkte er als Bildhauer von Genrefiguren, Porträtbüsten, Denkmälern und Brunnen. Hannig arbeitete auch am russischen und preußischen Hof. Die in St. Petersburg und Berlin entstandenen Großplastiken sind vermutlich während des Ersten Weltkrieges eingeschmolzen worden. In Frankreich ist er bekannt für seine Jugendstil-Zinnarbeiten.

Sein Berliner Atelier befand sich 1899 im Gartenhaus der Yorckstraße 84 (heute: Riehmers Hofgarten), 1905 in der Yorckstraße 81 und 1910 in seinem Wohnhaus in der Friedenthalstraße 4 (heute: Schellendorffstraße) in Berlin-Schmargendorf.

Ausstellungen und bekannte Großplastiken
JahrOrtAnmerkung bzw. TitelBild
1892Berliner AkademieKatalog mit Abb., S. 55
1894Salon de ParisBüste des dt. Botschafters Georg Herbert zu Münster
1897–1913Große Berliner KunstausstellungKatalog z. T. mit Abb. 1894, 1897–1899, 1904, 1913
1909BriegLutherdenkmal
1913BeelitzStandbild Kaiser Wilhelm I.
1914NetzeBrunnen

Privates


Joachim Hans Hannig (1907–1977)
Joachim Hans Hannig (1907–1977)

Hannig heiratete Johanna Kurtze, die Tochter eines Spirituosenfabrikanten aus Sprottau. 1908, ein Jahr nach der Geburt ihres Sohnes Joachim Hans, verstarb sie im Alter von 28 Jahren in Berlin.

Hannig starb 1931 im Alter von 65 Jahren im thüringischen Tabarz. Die Stadt Liegnitz ernannte ihn zum Ehrenbürger.


Literatur


Personendaten
NAME Hannig, Julius Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 7. Juli 1866
GEBURTSORT Liegnitz
STERBEDATUM 1931
STERBEORT Tabarz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии