art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Julius Ludwig Friedrich Runge (* 28. Juni 1843 in Röbel/Müritz; † 14. März 1922 in Lindau) war ein deutscher Marinemaler.

Venezianische Lagune mit Schiffen
Venezianische Lagune mit Schiffen

Runge studierte ab dem 25. April 1870 an der Königlichen Akademie der Künste München bei Michael Echter, Alexander Strähuber, Hermann Anschütz und Sándor Wagner, später ab 1874 an der Großherzoglichen Kunstschule Karlsruhe bei Hans Gude und Gustav Schönleber.

Er unternahm Studienreisen nach Norwegen, Dänemark, Italien und Palästina.

Er war seit 1880 in Hamburg tätig, wurde Mitglied des Hamburger Künstlervereins.

Am Anfang der 1880er Jahre schloss er sich der Künstlerkolonie Skagen im Norden Jutlands an, gemeinsam mit dem schwedischen Maler Wilhelm von Gegerfelt und dem Franzosen Émile Barau (1851–1930).

Um 1890 zog er nach München um. Die letzten Lebensjahre verbrachte er in Lindau.

Er malte fast ausschließlich Seelandschaften. Er zeigte seine Werke u. a. im Münchener Glaspalast.


Literatur




Commons: Julius Ludwig Friedrich Runge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Runge, Julius
ALTERNATIVNAMEN Runge, Julius Friedrich Ludwig; Runge, Friedrich Julius Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Marinemaler
GEBURTSDATUM 28. Juni 1843
GEBURTSORT Röbel/Müritz
STERBEDATUM 14. März 1922
STERBEORT Lindau

На других языках


- [de] Julius Runge

[en] Julius Runge

Julius Ludwig Friedrich Runge (28 June 1843, Röbel – 14 March 1922, Lindau) was a German landscape painter. Born in Röbel in northern Germany, he studied under Hans Gude and Gustav Schönleber. He painted in Munich, Karlsruhe, Hamburg and Lindau.[1] In the early 1880s, he joined the Skagen Painters in the far north of Jutland together with his Swedish tutor Wilhelm von Gegerfelt and his French colleague Émile Barau.[2]

[fr] Julius Runge

Julius Ludwig Friedrich Runge (1843–1922) est un peintre de paysages allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии