art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Emanuel Jansson (* 7. Juli 1846 in Finström, Åland, Großfürstentum Finnland; † 1. Juni 1874 in Jomala, Åland, Großfürstentum Finnland) war ein finnlandschwedischer Genremaler der Düsseldorfer Schule.

Karl Emanuel Jansson, posthumes Porträt von Fredrik Ahlstedt, 1879
Karl Emanuel Jansson, posthumes Porträt von Fredrik Ahlstedt, 1879

Leben


Åland bondbrud (Bauernbraut aus Åland), 1869
Åland bondbrud (Bauernbraut aus Åland), 1869

Jansson, zweitältestes von sieben Kindern des Bauern Jan Jansson, erhielt ersten Zeichenunterricht durch den Kirchenmaler G. Kjellgren, als dessen Gehilfe er nach der Grundschule arbeitete. Der Pfarrer von Finström, Frans Petter von Knorring (1792–1875), sandte Proben seines zeichnerischen Könnens Ende 1859 beim Finnischen Kunstverein ein, der Janssons Arbeiten postwendend lobte und einen Zuschuss gab, damit sich Jansson an der Kunstschule des Kunstvereins in Turku unter Leitung von Robert Wilhelm Ekman weiter ausbilden konnte. Nachdem er in zwei Jahren dort große Fortschritte gemacht hatte, zog Jansson im Herbst 1862 nach Stockholm, wo er sich an der Königlichen Kunstakademie als Student einschrieb. Während er für Bilder, die er nach Hause schickte, harsche Kritiken erntete, wurde seine erste bedeutende Arbeit, das Gemälde Der verlorene Sohn, in Stockholm mit einem Preis ausgezeichnet. 1867 beendete er das Studium mit Belobigung. Danach gelang es ihm, sich ein staatliches Stipendium für eine Reise nach Düsseldorf zu sichern. Im Herbst 1868 reiste er dorthin. In den Jahren 1868 bis 1870 nahm er in Düsseldorf Privatunterricht bei dem Historienmaler Gustav Stever und bei dem Genremaler Benjamin Vautier.[1] Dort schuf er im Alter von 23 Jahren sein bekanntestes Werk, das Gemälde Åland bondbrud (Bauernbraut aus Åland). Im Sommer 1870 kehrt er nach Åland zurück und blieb ein Jahr, ehe er wieder nach Düsseldorf ging, wo er an Tuberkulose erkrankte. Die Krankheit veranlasste ihn im März 1872, nach Rom und wenig später zur Kur nach Davos und Meran zu reisen. Als sich auch dort sein Gesundheitszustand kaum besserte, kehrte er im Spätsommer 1873 über Düsseldorf nach Åland zurück, wo er 1874 in Jomala starb. Kurz vor seinem Tode erfuhr er noch, dass er für die Gemälde Klöveress und Talmannen, mit denen er die Weltausstellung 1873 in Wien beschickt hatte, mit einem Preis ausgezeichnet worden war. Auch hatte ihn die Kaiserliche Kunstakademie St. Petersburg noch zu ihrem Mitglied ernannt.


Werke (Auswahl)


Ahvenanmaalaisia Merimiehiä Pelaamassa korttia Kajuutassa (Kartenspielende Seeleute), 1871
Ahvenanmaalaisia Merimiehiä Pelaamassa korttia Kajuutassa (Kartenspielende Seeleute), 1871

Literatur




Commons: Karl Emanuel Jansson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 433.
Personendaten
NAME Jansson, Karl Emanuel
KURZBESCHREIBUNG finnlandschwedischer Genremaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 7. Juli 1846
GEBURTSORT Finström, Åland, Großfürstentum Finnland
STERBEDATUM 1. Juni 1874
STERBEORT Jomala, Åland, Großfürstentum Finnland

На других языках


- [de] Karl Emanuel Jansson

[en] Karl Emanuel Jansson

Karl Emanuel Jansson (7 July 1846, in Finström – 1 June 1874, in Jomala) was a Swedish-Finnish painter, primarily of genre scenes.

[fr] Karl Emanuel Jansson

Karl Emanuel Jansson, (né le 7 juillet 1846 à Finström et mort le 1er juin 1874 à Jomala), est un peintre finlandais d'origine ålandaise, spécialisé dans le portrait et la scène de genre.

[ru] Янссон, Карл

Карл Эмануэль Янссон (швед. Karl Emanuel Jansson; 7 июля 1846[1][2][3][…], Финстрём, Аландские острова, Великое княжество Финляндское — 1 июня 1874[1][3][4], Йомала, Аландские острова, Великое княжество Финляндское) — финский художник-портретист, академик Императорской Академии художеств.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии