art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Kronberger (auch: Carl Kronberger; * 7. März 1841 in Freistadt, Oberösterreich; † 27. Oktober 1921 in München) war ein österreichischer Genremaler.

Geburtshaus von Karl Kronberger in Freistadt (mit Gedenktafel).
Geburtshaus von Karl Kronberger in Freistadt (mit Gedenktafel).
Bettler (von Carl Kronberger)
Bettler (von Carl Kronberger)
Alte Bäuerin mit Gebetbuch (von Carl Kronberger, 1907)
Alte Bäuerin mit Gebetbuch (von Carl Kronberger, 1907)

Leben


Karl Kronberger wurde als Sohn eines Gastwirtes in Freistadt geboren. An seinem Geburtshaus in der Böhmergasse (heute 'Gasthof Deim' mit Stechschild eines goldenen Hirsches) ist eine Gedenktafel angebracht. Er absolvierte zuerst die Lehre bei einem Linzer Dekorationsmaler. 1869 ging er dann nach München, wo Hermann Dyck sein Lehrer war und besuchte auch kurz die dortige Akademie (H. Anschütz, G. Hiltensperger). Kronberger blieb in München und bekam wegen seiner humorvollen, warmherzigen Genreszenen bald den Beinamen eines "österreichischen Spitzweg". Von vielfigurigen Szenen ausgehend, widmete sich Kronberger später besonders dem Leben der Vagabunden und vazierenden Handwerksburschen. Die Wiedergabe seiner Werke in viel gelesenen Zeitschriften (wie z. B. der Gartenlaube) verhalf ihm zu Lebzeiten zu großer Popularität. Kronberger ist auf dem alten Teil des Waldfriedhofes in München begraben.


Werke


Zeit seines Lebens stellte Kronberger viele seiner Werke in ganz Europa aus und errang Medaillen bei Ausstellungen in Wien (1873) und München (1901).

Einige seiner Werke sind:


Literatur




Commons: Carl Kronberger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kronberger, Karl
ALTERNATIVNAMEN Kronberger, Carl
KURZBESCHREIBUNG österreichisch-deutscher Genremaler
GEBURTSDATUM 7. März 1841
GEBURTSORT Freistadt, Oberösterreich
STERBEDATUM 27. Oktober 1921
STERBEORT München

На других языках


- [de] Karl Kronberger

[en] Carl Kronberger

Carl Kronberger - also: Karl Kronberger - (* March 7, 1841 in Freistadt, Upper Austria; † October 27, 1921 in Munich) was an Austrian painter.

[fr] Karl Kronberger

Karl Kronberger, ou Carl Kronberger, né le 7 mars 1841 à Freistadt et mort le 27 octobre 1921 à Munich est un peintre autrichien.

[ru] Кронбергер, Карл

Карл Кронбергер родился в Фрайштадте в семье помещика 7 марта 1841 года. В 1869 году он отправился в Мюнхен и учился в академии. Здесь он усовершенствовал свою способность рисовать фигуру человека и начал специализироваться на портретной и жанровой живописи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии