art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Hubert Maria Müller (* 15. August 1844 in Remagen, Rheinprovinz; † 1909) war ein deutscher Bildhauer.


Leben


Karl Müller war Sohn des Historienmalers Andreas Müller und dessen Ehefrau Maria Katharina, geborene Schweden (1814–1883). Sein Großvater war der Maler Franz Hubert Müller, sein Onkel der Maler Karl Müller, sein Bruder der Maler Franz Müller.

Er studierte Bildhauerkunst an der Kunstakademie Düsseldorf unter August Wittig. Anschließend bildete er sich in München weiter. Er lebte zuletzt in Düsseldorf.[1]

Müller schuf Figuren und Reliefs sowie Porträtbüsten, darunter ein Bildnis Wilhelms I. für den Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen und 1895 ein Bildnis des Richters und Mäzens Oskar Aders für das Rathaus Düsseldorf.[2][3]


Literatur



Einzelnachweise


  1. „Müller, Karl, Kunstbildhauer, Grünstraße 5I.“ In: Adreßbuch für die Stadtgemeinde Düsseldorf und die Landbürgermeistereien Benrath, Eller, Gerresheim, Heerdt, Kaiserswerth, Ludenberg und Rath. Düsseldorfer Verlags-Anstalt, Düsseldorf 1909, Teil 2, S. 381. (Digitalisat)
  2. Friedrich Schaarschmidt: Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, insbesondere im XIX. Jahrhundert. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 1902, S. 380 (Digitalisat)
  3. Lokale Nachrichten. Düsseldorf, 26. Juli (Enthüllung des Aders-Denkmals im Rathhause). In: Bürger-Zeitung für Düsseldorf und Umgebung. No. 173 vom 27. Juli 1895 (uni-duesseldorf.de)
Personendaten
NAME Müller, Karl
ALTERNATIVNAMEN Müller, Karl Hubert Maria (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 15. August 1844
GEBURTSORT Remagen, Rheinprovinz
STERBEDATUM 1909



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии