art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Schönherr (* 30. Mai 1925 in Dresden; † 31. Mai 1981 in Dresden) war ein deutscher Bildhauer.


Leben


Karl Schönherr absolvierte von 1939 bis 1942 eine Lehre als Kunstformer und übte diesen Beruf von 1942 bis 1945 in Dresden aus. Nach dem Krieg nahm er an einem Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden teil. Daran anschließend absolvierte er ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und war Schüler bei Fritz Koelle und Walter Arnold. Er schloss das Studium mit dem Diplom ab.[1] Ab 1965 war er freischaffend in Dresden tätig, wo er 1981 starb. Schönherr wurde auf dem St.-Pauli-Friedhof in Dresden bestattet.


Werke (Auswahl)




Commons: Karl Schönherr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Archiv der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
  2. Simone Simpson: Zwischen Kulturauftrag und künstlerischer Autonomie. Dresdner Plastik der 1950er und 1960er Jahre. Böhlau, Weimar 2008, ISBN 978-3-412-20101-2.
  3. Kaffeetanten im Bildindex der Kunst und Architektur.
  4. Hans-Hermann Krönert: Schicksale Cottbuser Denkmalskunst. In: Lausitzer Rundschau. 14. Februar 2018, abgerufen am 14. November 2020.
Personendaten
NAME Schönherr, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 30. Mai 1925
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 31. Mai 1981
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии