art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Kenneth Clifton Noland (* 10. April 1924 in Asheville, North Carolina; † 5. Januar 2010 in Port Clyde, Knox County, Maine) war ein US-amerikanischer Künstler und einer der bedeutendsten Vertreter der Farbfeldmalerei.


Leben


Nach dem Dienst in der amerikanischen Luftwaffe von 1942 bis 1945 erlaubte ihm der Servicemen’s Readjustment Act (G. I. Bill) ein Kunststudium am Black Mountain College von 1946 bis 1948, dort war er Schüler von Ilya Bolotowsky (1907–1981) und Josef Albers.

Hiernach ging er nach Paris und studierte bei Ossip Zadkine. Dort hatte er im Jahre 1949 seine erste Ausstellung in der Galerie Creuze. Im gleichen Jahr siedelte er nach Washington D.C. über, malte und unterrichtete an der dortigen Katholischen Universität von Amerika und am „Institute of Contemporary Art“. 1952 begegnete er Morris Louis und besuchte mit ihm im darauffolgenden Jahr das Atelier von Helen Frankenthaler in New York, wohin er 1961 zog. 1964 unterrichtete er am Bennington College in Vermont. Im selben Jahr zeigte er seine Arbeiten im amerikanischen Pavillon auf der Biennale von Venedig. 1968 nahm er an der 4. documenta in Kassel teil. 1977 wurde er in die American Academy of Arts and Letters[1] und 1991 in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.

Noland war viermal verheiratet. Seine Tochter ist die 1956 geborene Objekt- und Installationskünstlerin Cady Noland.


Arbeitsweise


Seine künstlerische Handschrift fand Noland gemeinsam mit seinem Freund Morris Louis in einer von Helen Frankenthaler (einer Schülerin von Jackson Pollock) entwickelten Technik, die als „soak stain“ bekannt ist. Dabei wird mit Acrylfarbe auf nicht grundierter Leinwand gemalt. Der Malgrund saugt die Farbe auf und es entsteht ein tiefer Farbeindruck, der von der Oberfläche in das Volumen des Bildes verweist, vgl. Shaped Canvas.

Noland bevorzugte einfache geometrische Grundmuster beispielsweise in Form konzentrischer farbiger Ringe, die einer im Bogensport verwendeten Zielscheibe ähneln. Er hat unter anderem den gekachelten Außenbereich des Wiesner Building im MIT entworfen.

Das künstlerische Bemühen um die „Volumenfarbe“ hat später Gotthard Graubner fortgeführt, indem er auf großformatigen Kissen (dem von ihm entwickelten saugfähigen, mehrschichtigen Malgrund) Farbfelder in „Farbräume“ überführt hat.


Werke (Auswahl)



Ausstellungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Members: Kenneth Noland. American Academy of Arts and Letters, abgerufen am 18. April 2019.
Personendaten
NAME Noland, Kenneth
ALTERNATIVNAMEN Noland, Kenneth Clifton
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Maler
GEBURTSDATUM 10. April 1924
GEBURTSORT Asheville, North Carolina
STERBEDATUM 5. Januar 2010
STERBEORT Port Clyde, Maine

На других языках


- [de] Kenneth Noland

[en] Kenneth Noland

Kenneth Noland (April 10, 1924 – January 5, 2010) was an American painter. He was one of the best-known American Color Field painters, although in the 1950s he was thought of as an abstract expressionist and in the early 1960s he was thought of as a minimalist painter. Noland helped establish the Washington Color School movement. In 1977, he was honored by a major retrospective at the Solomon R. Guggenheim Museum in New York that then traveled to the Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington, D.C. and Ohio's Toledo Museum of Art in 1978. In 2006, Noland's Stripe Paintings were exhibited at the Tate in London.

[es] Kenneth Noland

Kenneth Noland (Asheville, 10 de abril de 1924 - 5 de enero de 2010)[1] fue un pintor abstracto estadounidense, uno de los más importantes cultivadores del estilo color field. También, en los años cincuenta practicó el expresionismo abstracto y en los sesenta el minimalismo.

[fr] Kenneth Noland

Kenneth Noland, né le 10 avril 1924 à Asheville (Caroline du Nord) et mort le 5 janvier 2010[1], est un peintre et un sculpteur américain.

[it] Kenneth Noland

Kenneth Noland (Asheville, 10 aprile 1924 – Port Clyde, 5 gennaio 2010) è stato un pittore statunitense, di stile espressionista astratto.

[ru] Ноланд, Кеннет

Кеннет Ноланд (англ. Kenneth Noland; 1924, Ашвилл, штат Северная Каролина — 2010, Порт-Клайд, штат Мэн, США) — один из крупнейших современных американских художников, представитель направлений абстрактный экспрессионизм и живопись цветового поля.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии