art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Knud Larsen Bergslien (* 15. Mai 1827 in Voss; † 27. November 1908 in Kristiania) war ein norwegischer Maler der Nationalromantik.

Knud Bergslien, Porträt von Konrad Maurer, 1876
Knud Bergslien, Porträt von Konrad Maurer, 1876

Leben


Bergslien wuchs auf einem Kleinbauernhof in Voss auf. Er bewarb sich mit 18 Jahren als Soldat in Bergen. Nach zwei Jahren Garnisonsdienst gelang ihm auf Grund seines zeichnerischen Talents, eine Kunstausbildung bei dem Landschaftsmaler Hans Reusch zu beginnen. Nach zwei Jahren konnte er durch die Unterstützung von Bürgern aus Bergen von 1849 bis 1852 die Kunstakademie in Antwerpen besuchen. In dieser Zeit war er auch von 1850 bis 1851 in Paris, wo er bei Charles Gleyre Unterricht nahm. 1852 bis 1854 war er Lehrer an der Zeichen- und Malschule in Bergen.

Er wurde als guter Porträtmaler bald geschätzt. 1855 bis 1869 lebte er in Düsseldorf. Hier übernahm er von Adolph Tidemand die Thematik des Volkslebens. Ethnografische Darstellungen gehörten für die Maler der Düsseldorfer Schule zu den besonders bildwürdigen und beliebten Sujets. Gleichzeitig widmete er sich Themen aus der norwegischen Geschichte. Ein Mäzen hatte ihm während der Studienzeit die Heimskringla des Snorri Sturluson geschenkt. Er riet ihm, die norwegischen Helden zu malen. Eine Reihe dieser Gemälde wurde von deutschen und englischen Sammlern gekauft.

Die Birkebeiner, 1869
Die Birkebeiner, 1869

1869 kehrte er nach Norwegen zurück und wohnte in Christiania. Er bekam ein Atelier im Gebäude des Stortings. Als der Gründer der Malschule in Christiania Johan Fredrik Eckersberg 1870 starb, wurde Bergslien zusammen mit Morten Müller Leiter der Schule, die nach dem baldigen Ausscheiden Müllers „Bergsliens Malerskole“ genannt wurde. Während vieler Jahre lieferte Bergslien an den Kunstverein von Christiania Bilder zur Verlosung.

Nach 1869 malte Bergslien hauptsächlich Porträts, aber am bekanntesten sind seine Historienmalereien, die in unzähligen Reproduktionen im Umlauf sind. Dazu gehören Die Birkebeiner (1869), König Sverre im Schneesturm (1870), Die Schlacht im Hafrsfjord (1872). Sein Bild Die Krönung König Oskars II. (1874) brachte ihm den königlichen Wasaorden ein.

Eine ganze Generation norwegischer Maler ist bei ihm in die Schule gegangen und wurde von ihm beeinflusst, so auch sein Neffe Nils Nilsen Bergslien.


Literatur




Commons: Knud Bergslien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bergslien, Knud
ALTERNATIVNAMEN Bergslien, Knud Larsen
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Maler
GEBURTSDATUM 15. Mai 1827
GEBURTSORT Voss
STERBEDATUM 27. November 1908
STERBEORT Kristiania

На других языках


- [de] Knud Bergslien

[en] Knud Bergslien

Knud Larsen Bergslien (15 May 1827 – 27 November 1908) was a Norwegian painter, art teacher and master artist. In his art, he frequently portrayed the lives of the Norwegian people, their history and heroes of the past. Bergslien is most associated with his historical paintings, especially Skiing Birchlegs Crossing the Mountain with the Royal Child.[1]

[es] Knud Bergslien

Knud Larsen Bergslien (Voss, 15 de mayo de 1827 - Cristianía, 27 de noviembre de 1908) fue un pintor noruego.

[fr] Knud Bergslien

Knud Larsen Bergslien (né le 15 mai 1827 – mort le 27 novembre 1908) est un peintre norvégien. Il est connu notamment pour ses portraits et pour ses œuvres historiques, dont Birkebeinerne på Ski over Fjeldet med Kongsbarnet.

[ru] Бергслин, Кнуд

Кнуд Бе́ргслин (норв. Knud Bergslien; 15 мая 1827, Восс — 27 ноября 1908, Осло) — норвежский художник и педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии