art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Kobayashi Kiyochika (japanisch 小林 清親; 10. September 1847 – 28. November 1915) war ein japanischer Holzschnitt-Künstler der Meiji-Zeit.

Kobayashi Kiyochika
Kobayashi Kiyochika

Leben und Werk


Kobayashi wurde als Sohn eines niederen Regierungsbeamten in Edo (heute Tokyo) geboren. Die Familie zog 1869 nach Washizu (heute Kosai) in der Präfektur Shizuoka, er kehrte dann aber nach Tokyo zurück, um Malerei zu studieren. Er studierte westliche Ölmalerei unter Charles Wirgman sowie Malerei im japanischen Stil unter Kawanabe Kyōsai und Shibata Zeshin. Angeregt durch importierte Lithographien wandte er sich dem Holzschnitt zu. Damit war er ziemlich erfolgreich, vor allem in den Jahren 1876 bis 1881, bis das Interesse an seinen Bildern zu sinken begann. Kobayashi illustrierte auch Bücher, Magazine und Zeitungen. Er berichtete über den Japanisch-Chinesischen Krieg von 1894 bis 1895 und schuf Bilder dazu.

In seinen Drucken zeigte Kobayashi das sich unter westlichem Einfluss wandelnde Tokyo. Er schuf aber auch Landschaften und Drucke von Blumen und Vögeln, Kachō-ga (花鳥画). Dabei verband er Bildgestaltung und Farbgebung aus dem Ukiyoe-Stil mit westlicher Perspektive, mit Lichtquellen und Schattierungen. Trotz dieses Mischstils gilt er als letzter Meister des Ukiyo-e.


Galerie



Anmerkungen


  1. Links im Bild „Echigoya“, das damalige Kleidergeschäft der Familie Mitsui. Das moderne Gebäude im Hintergrund ist die Mitsui-Bank.
  2. Hirose ging 1904 im Russisch-Japanischen Krieg mit seinem Schiff unter, als er nach Verwundeten suchte.

Literatur




Commons: Kobayashi Kiyochika – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Kobayashi, Kiyochika
ALTERNATIVNAMEN 小林清親 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Holzschnitt-Künstler der Ukiyoe-Richtung
GEBURTSDATUM 10. September 1847
STERBEDATUM 28. November 1915

На других языках


- [de] Kobayashi Kiyochika

[en] Kobayashi Kiyochika

Kobayashi Kiyochika (小林 清親, 10 September 1847 – 28 November 1915) was a Japanese ukiyo-e artist, best known for his colour woodblock prints and newspaper illustrations. His work documents the rapid modernization and Westernization Japan underwent during the Meiji period (1868–1912) and employs a sense of light and shade called kōsen-ga [ja] inspired by Western art techniques. His work first found an audience in the 1870s with prints of red-brick buildings and trains that had proliferated after the Meiji Restoration; his prints of the First Sino-Japanese War of 1894–95 were also popular. Woodblock printing fell out of favour during this period, and many collectors[who?] consider Kobayashi's work the last significant example of ukiyo-e.

[fr] Kobayashi Kiyochika

Kobayashi Kiyochika (小林 清親?) (né le 10 septembre 1847 et mort le 28 novembre 1915) est un artiste japonais du style ukiyo-e durant l'ère Meiji.

[ru] Кобаяси Киётика

Кобаяси Киётика (яп. 小林 清親, 10 сентября, 1847 — 28 ноября, 1915) — японский художник второй половины 19 века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии