art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Leon Pohle (* 1. Dezember 1841 in Leipzig; † 27. Februar 1908 in Dresden) war ein deutscher Maler.

Pohle kam bereits mit 15 Jahren an die Dresdner Kunstakademie. Unterstützt durch seine Lehrer wurde er 1860 Schüler des Malers Joseph van Lerius in Antwerpen. Nach Deutschland zurückgekehrt kam Pohle nach Weimar, wo er sich als Schüler von Ferdinand Pauwels an der Großherzoglich-Sächsische Kunstschule der Weimarer Malerschule anschloss. Im Sommer 1866 verließ Pohle das Atelier Pauwels und kehrte in seine Heimatstadt zurück. Nach einigen Studienreisen ließ er sich 1868 als freischaffender Künstler in Weimar nieder.

Porträt des Chemnitzer Ober­bürgermeisters Heinrich Gustav Beck
Porträt des Chemnitzer Ober­bürgermeisters Heinrich Gustav Beck

Pohles frühe Werke waren, auch bedingt durch seine Lehrer, noch sehr der Genremalerei verhaftet. Später fand er dann einen eigenen Stil in der Historienmalerei. 1877 nahm Pohle einen Ruf als Dozent an der Kunstakademie Dresden an und erhielt dort eine ordentliche Professur. Er machte sich auch als Porträtist einen Namen; zu nennen sind hier die Porträts der Maler Ludwig Richter und Carl Gottlieb Peschel und des Bildhauers Ernst Hähnel. Pohle nahm an mehreren Ausstellungen der Kunstakademie teil, und sein Werk wurde auch mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Unter Pohles Schülern befanden sich u. a. auch der spätere Dresdner Hofrat Paul Poetzsch (1858–1936) und der Akademieprofessor Osmar Schindler.

Im Alter von 66 Jahren starb Pohle am 27. Februar 1908 in Dresden. Seine letzte Ruhestätte fand er in Dresden-Johannstadt auf dem Trinitatisfriedhof; sein Grab ist nicht erhalten.


Werke (Auswahl)



Ehrungen




Commons: Leon Pohle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Pohle, Leon
ALTERNATIVNAMEN Pohle, Friedrich Leon (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1841
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 27. Februar 1908
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Leon Pohle

[en] Leon Pohle

Friedrich Leon Pohle (1 December 1841, Leipzig – 27 February 1908, Dresden) was a German painter. He is mostly known for his portraits.

[fr] Leon Pohle

Leon Pohle (né le 1er décembre 1841, mort le 27 février 1908) est un peintre saxon, connu essentiellement pour ses portraits.

[ru] Поле, Леон

Фридрих Леон По́ле (нем. Leon Pohle; 1 декабря 1841, Лейпциг— 27 февраля 1908, Дрезден) — германский художник, портретист и жанрист, также педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии