art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Liz Mields-Kratochwil, geb. Christa-Elisabeth Kratowil (* 11. Dezember 1949 in Pleismar) ist eine deutsche Bildhauerin.


Leben und Werk


Nach Ausbildungen zur Buchhändlerin und zur Keramikerin bei Walter Gebauer studierte Liz Mields-Kratochwil von 1974 bis 1979 Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Dort lernte sie bei Karl-Heinz Schamal, Werner Stötzer und Siegfried Krepp. Von 1986 bis 1989 war sie Meisterschülerin der Akademie der Künste zu Berlin unter Wieland Förster. Seit 1994 arrangiert sie Kunstprojekte von Inhaftierten in Berliner Gefängnissen.[1]

In vielen Variationen und Größen fertigt Liz Mields-Kratochwil überwiegend Skulpturen aus Stahl und handelsüblichem Drahtgeflecht. Sie setzt sich in ihrem umfangreichen Werk mit den Gegensätzen der geometrischen Grundformen und dem Organischen der Natur auseinander. Immer wieder untersucht sie die Möglichkeiten als zueinander paritätisch stehende Formen.

2019 wurde der Bildhauerin in der Kategorie Plastik der 16. Brandenburgische Kunstpreis verliehen.[2]

Liz Mields-Kratochwil lebt und arbeitet in Berlin.


Ausstellungen (Auswahl)



Werke im öffentlichen Raum



Werke in Sammlungen



Stipendien und Förderungen



Literatur




Commons: Liz Mields-Kratochwil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Was mir wertvoll ist: Schau zum 70. Geburtstag von Liz Mields-Kratochwil in der Galerie Amalienpark. Abgerufen am 13. Juli 2020.
  2. WELT: Preisträger des Brandenburgischen Kunstpreises stehen fest. 22. März 2019 (welt.de [abgerufen am 15. Mai 2019]).
  3. Oderbruch: Räume | F. – Jahrhundertwanderungen. Abgerufen am 13. Juli 2020.
  4. Ausstellungen - GEDOK BRANDENBURG E.V. Abgerufen am 13. Juli 2020.
  5. Rathaus-Galerie Reinickendorf. Abgerufen am 13. Juli 2020.
  6. Stadt Schwedt/Oder, Denkmale und Kunstwerke
  7. Märkische Online Zeitung, Auff-Magazin
  8. WELT: Preisträger des Brandenburgischen Kunstpreises stehen fest. 22. März 2019 (welt.de [abgerufen am 15. Mai 2019]).
Personendaten
NAME Mields-Kratochwil, Liz
ALTERNATIVNAMEN Kratochwil, Christa-Elisabeth
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bildhauerin
GEBURTSDATUM 11. Dezember 1949
GEBURTSORT Pleismar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии