art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Louis Boullogne, (auch Louis le père oder Louis Boullogne d. Ä. genannt; * 8. August 1609 in der Paris; † 13. Juni 1674 ebenda) war ein französischer Maler, der den Titel peintre ordinaire des bâtiments du roi trug.[1]

Louis Boullogne d. Ä.
Louis Boullogne d. Ä.

Leben


Boullogne erhielt seine Ausbildung bei Jacques Blanchard. Ein Kruzifix, das er für das Stadthaus des Vorstehers der Zunft der Kaufleute gefertigt hatte, erregte schon früh Aufmerksamkeit. Er erhielt Geldmittel für eine Reise nach Italien und freundete sich mit Sébastien Bourdon an. Nach der Rückkehr fertigte er 1646 ein Marienbild für die Kathedrale Notre-Dame, das von der Zunft der Goldschmiede bestellt worden war. Weitere Marienbilder folgten, darunter das Martyrium des hl. Simon und die Enthauptung Johannis des Täufers. Des Weiteren fertigte er dekorative Arbeiten für Hotels, religiöse Gemälde für den Bischof von Rieux und schmückte gemeinsam mit seinen Söhnen die Galerie des Louvre mit Darstellungen der Taten des Herkules aus. Boullogne war einer der Begründer der am 1. Februar 1648 gestifteten Académie royale de peinture et de sculpture in Paris. Seine Aufnahmearbeit war eine Caritas romana. Im Jahr 1656 wurde er Professor der Akademie, ein Amt, das er bis zu seinem Tod ausübte. Er war ein Bekannter von Maurice Quentin de La Tour.

Er hatte vier Kinder:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Henri Stein: Boullogne, Louis, d. Ä. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 4: Bida–Brevoort. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1910, S. 450–451 (Textarchiv – Internet Archive).
  2. Henri Stein: Boullogne, Geneviève. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 4: Bida–Brevoort. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1910, S. 450 (Textarchiv – Internet Archive).
  3. Henri Stein: Boullogne, Madeleine. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 4: Bida–Brevoort. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1910, S. 451 (Textarchiv – Internet Archive).
  4. Henri Stein: Boullogne, Bon. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 4: Bida–Brevoort. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1910, S. 449–450 (Textarchiv – Internet Archive).
  5. Henri Stein: Boullogne, Louis, d. J. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 4: Bida–Brevoort. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1910, S. 451 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Boullogne, Louis
ALTERNATIVNAMEN Louis le père; Boullogne, Louis d. Ä.
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM um 1609
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 13. Juni 1674
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Louis Boullogne

[en] Louis Boullogne

Louis Boullogne (August 1609, in Picardy – June 1674, in Paris), known as Louis le père, was a French painter.

[fr] Louis Boullogne

Louis Boullogne[2], dit Louis le père, né à Paris le 8 juillet 1609 et mort à Paris en juin 1674, est un peintre et graveur français.

[it] Louis Boullogne

Louis (de) Boullogne, o Boullongne o Boulogne, detto le vieux (il vecchio) (Parigi, 8 agosto 1609 [1] – Parigi, 13 giugno 1674), è stato un pittore e incisore francese.

[ru] Булонь, Луи Старший

Луи Булонь, в литературе называемый Старым и также известный как Луи-отец (фр. Louis Boullogne le Vieux, Louis le père; родился в Пикардии, 8 августа 1609 и умер в Париже в июне 1674) — французский живописец.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии