art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marisa Merz (* 23. Mai 1926 in Turin; † 20. Juli 2019[1]) war eine italienische Bildhauerin und Installationskünstlerin.


Leben und Werk


„Untitled“ von Marisa Merz, Tate Modern, Foto: Marie-Lan Nguyen
„Untitled“ von Marisa Merz, Tate Modern, Foto: Marie-Lan Nguyen

Marisa Merz wurde 1926 in Italien geboren. 1960 heiratete sie Mario Merz (1925–2003), einen der Hauptvertreter der Arte Povera. Sie hatte eine Tochter mit ihm und lebte in Turin.

Als Autodidaktin und Mitglied der Kunstbewegung Arte Povera (ital. „arme Kunst“) fertigte sie Objekte aus Fragmenten von Körpern oder Objekten und nutzte häufig weiche Materialien wie Wachs, Ton, Aluminium, Stanniol, Kupfer und Nutzhanf.[2] Außerdem zeichnete sie mit gemixter Technik auf harter Faserplatte, Leinwand, Holz und Papier.


Ausstellungen (Auswahl)



Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)



Literatur / Presse



Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Mousse Magazin Abgerufen am 17. April 2013.
  2. Naples Museo d’Arte Contemporanea Donna Regina: Biografie Marisa Merz (Memento vom 14. Juli 2012 im Internet Archive) Abgerufen am 17. April 2013.
  3. Vassivière Island Marisa Merz Abgerufen am 17. April 2013
  4. Contemporary Art Daily Marisa Merz at Monica de Cardenas Abgerufen am 17. April 2013.
  5. Giesela Kuoni: Kunstbulletin 2013@1@2Vorlage:Toter Link/www.monicadecardenas.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 1,9 MB) Abgerufen am 17. April 2013.
Personendaten
NAME Merz, Marisa
KURZBESCHREIBUNG italienische Installationskünstlerin und Malerin
GEBURTSDATUM 23. Mai 1926
GEBURTSORT Turin
STERBEDATUM 20. Juli 2019

На других языках


- [de] Marisa Merz

[en] Marisa Merz

Marisa Merz (23 May 1926 – 20 July 2019) was an Italian artist and sculptor.[1] In the 1960s, Merz was the only female protagonist associated with the radical Arte povera movement.[2][3] In 2013 she was awarded the Golden Lion for Lifetime Achievement at the Venice Biennale.[4] She lived and worked in Turin, Italy.[1]

[fr] Marisa Merz

Mariza Merz, née à Turin le 23 mai 1926 et morte dans cette ville le 19 juillet 2019, est une artiste italienne qui y a vécu et exercé principalement ses activités artistiques, avant de s'installer à Milan. Elle est l'unique femme du mouvement de l'arte povera.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии