art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Matteo Rosselli (* 8. August 1578 in Florenz; † 18. Januar 1650) war ein italienischer Maler.

Matteo Rosselli
Matteo Rosselli

Leben


Mit neun Jahren wurde er vom Vater der künstlerischen Leitung durch Gregorio Pagani (1558–1605) anvertraut, der ihn besonders nach Werken von Andrea del Sarto arbeiten ließ. Rosselli wurde Paganis wichtigster Mitarbeiter, studierte dann in Rom die Werke von Raffael und Polidoro da Caravaggio. Nach Paganis Tod erbte er 1605 dessen Atelier. Zu seinen zahlreichen Schülern zählen Baldassare Franceschini (il Volterrano), Lorenzo Lippi, Francesco Furini, Giovanni da San Giovanni (Giovanni Mannozzi) und Jacopo Vignali (1592–1664). Rosselli selbst arbeitete viel für die großherzogliche Familie der Medici. Er liegt begraben in der Kirche von San Marco in Florenz.


Werke (Auswahl)


Gaetano di Thiene, Andrea Avellino und Franz von Asisi in Anbetung von Dreifaltigkeit, Madonna, Johannes dem Täufer und Erzengel Michael (Florenz, Chiesa dei Santi Michele e Gaetano)
Gaetano di Thiene, Andrea Avellino und Franz von Asisi in Anbetung von Dreifaltigkeit, Madonna, Johannes dem Täufer und Erzengel Michael (Florenz, Chiesa dei Santi Michele e Gaetano)

Literatur




Commons: Matteo Rosselli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemälde Giuseppe venduto dai fratelli (Memento des Originals vom 29. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fondazionezeri.unibo.it bei der Fondazione Zeri der Universität Bologna, mit Abb., abgerufen am 22. November 2014
  2. Gemälde Tancredi ed Erminia (Memento des Originals vom 29. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fondazionezeri.unibo.it bei der Fondazione Zeri der Universität Bologna, mit Abb., abgerufen am 22. November 2014
  3. Offizielle Webseite der Gemeinde Vaglia zum Convento di Montesenario (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.comune.vaglia.fi.it, abgerufen am 21. November 2014 (italienisch)
Personendaten
NAME Rosselli, Matteo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 8. August 1578
GEBURTSORT Florenz
STERBEDATUM 18. Januar 1650

На других языках


- [de] Matteo Rosselli

[en] Matteo Rosselli

Matteo Rosselli (10 August 1578 – 18 January 1650) was an Italian painter of the late Florentine Counter-Mannerism and early Baroque. He is best known however for his highly populated grand-manner historical paintings.

[es] Matteo Rosselli

Matteo Rosseli (Florencia, 10 de agosto de 1578 - 18 de enero de 1650), fue un pintor italiano del Manierismo tardío y el primer Barroco. Es conocido por sus grandes pinturas de tema histórico.

[fr] Matteo Rosselli

Matteo Rosselli (Florence, 10 août 1578 - 18 janvier 1650) est un des premiers peintre italiens baroques de la fin du XVIe et du début du XVIIe siècle, dont l'œuvre se rattache à l'école florentine.

[it] Matteo Rosselli

Matteo Rosselli (Firenze, 8 agosto 1578 – 18 gennaio 1650) è stato un pittore italiano.

[ru] Росселли, Маттео

Маттео Росселли (итал. Matteo Rosselli; 8 августа 1578, Флоренция — 18 января 1650, Флоренция) — итальянский живописец раннего барокко флорентийской школы. Один из главных представителей стиля контрреформации в Италии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии