art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Max Bach (* 17. Oktober 1841 in Stuttgart; † 5. Februar 1914 ebenda) war ein deutscher Maler, Graphiker, Kunsthistoriker und Kunstsammler.

Max Bach: Panorama von Konstanz, Aquarell auf Bleistift (um 1900)
Max Bach: Panorama von Konstanz, Aquarell auf Bleistift (um 1900)

Leben


Max Bach war ein Sohn des Kartographen, Malers und Zeichners Heinrich Bach (1812–1870) und dessen Frau, einer ehemaligen Hofdame Sabine Ludovika geb. von Stetten. Sein Bruder war der Bildhauer Hermann Bach. Den ersten Malunterricht erhielt er von seinem Vater.und dem Maler Caspar Obach. Seit 1858 studierte Bach an der Königlichen Kunstschule Stuttgart Landschaftsmalerei bei Heinrich Funk. In den Jahren 1864 bis 1866 studierte er Architektur und technisches Zeichnen am Polytechnikum Stuttgart. Nach dem Abschluss dieses Studiums studierte er noch in den Jahren 1868–70 Lithographie, Radierung und Kunstgeschichte an den Kunsthochschulen in Nürnberg und München.

Anschließend arbeitete er eine Zeitlang als Lehrer: in 1871–73 an der Real- und Handwerkerschule in Alzey, 1875–76 an der Zeichen- und Modelierschule in Basel, und 1877–83 in Ulm. 1882 malte er den Chor der evangelischen gotischen Kirche in Ettlenschieß aus. Seit 1883 bis zu seinem Tod lebte Bach wieder in seiner Geburtsstadt Stuttgart, wo er sich auf der kunsthistorisch-schriftstellerischen Tätigkeit konzentrierte. Zu seinen Schriften schuf er auch eigene Illustrationen. In den Jahren 1889–1891 war er zudem im statistischen Landesamt und ab 1904 im Verwaltungsausschuss der Sammlungen der vaterländischen Kunst- und Altertumsdenkmale tätig. Außerdem war er immer wieder verschiedenartig künstlerisch tätig.


Künstlerische Arbeiten (Auswahl)


Max Bach: Alte Kanzlei in Stuttgart mit der Merkursäule, Aquarell (1880)
Max Bach: Alte Kanzlei in Stuttgart mit der Merkursäule, Aquarell (1880)
Max Bach: Schloss Hohentübingen von der Neckarhalde, Lithographie (um 1860)
Max Bach: Schloss Hohentübingen von der Neckarhalde, Lithographie (um 1860)
Max Bach: Stein am Rhein mit der Burg Hohenklingen, Aquarell auf Bleistift
Max Bach: Stein am Rhein mit der Burg Hohenklingen, Aquarell auf Bleistift
Max Bach: Stadtplan von Stuttgart um 1640, Lithographie aus Bilder aus Alt-Stuttgart (1895)
Max Bach: Stadtplan von Stuttgart um 1640, Lithographie aus Bilder aus Alt-Stuttgart (1895)

Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Max Bach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Max Bach – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Bach, Max
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Graphiker und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 17. Oktober 1841
GEBURTSORT Stuttgart
STERBEDATUM 5. Februar 1914
STERBEORT Stuttgart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии