art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Maximilian Dasio (* 28. Februar 1865 in München; † 17. August 1954 in Oberammergau) war ein deutscher Maler und Medailleur.


Leben


Maximilian Dasio studierte an der Münchner Kunstakademie. Ab 1891 übte er eine selbständige künstlerische Tätigkeit aus, leitete eine Privatschule für grafische Künste und Kunstgewerbe und war von 1896 bis 1901 Lehrer an der Damenakademie des Münchner Künstlerinnenvereins. 1902 wurde er Professor an der Königlichen Kunstgewerbeschule München, 1910 Regierungs- und Studienrat im Königlichen Ministerium des Inneren für Kirchen- und Schulangelegenheiten in Bayern und 1920 Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.


Werk


Maximilian Dasio gilt zusammen mit Rudolf Bosselt, Georg Roemer und Benno Elkan als ein Wiederbegründer der Medaillenkunst in Deutschland. Er modellierte seine Gußportraits in der Art der Renaissance. Seine wichtigsten Prägemedaillen schuf er als Autodidakt[1] mit direkt gravierten Stempeln, ohne den Gebrauch einer Reduktionsmaschine.[2]

In der Zeit der Weimarer Republik wurden mehrere offizielle Gedenkmünzen sowie die Wertseite der Kursmünze zu 5 Reichsmark nach Entwürfen Dasios geprägt.[3]


Veröffentlichungen



Bekannte Schüler



Literatur





Einzelnachweise


  1. Prof. Maximilian Dasio. Künstler. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e. V., abgerufen am 2. November 2015.
  2. L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Dasio, Maximilian. Volume VII. Spink & Son Ltd, London 1923, S. 205.
  3. Paul Arnold et al.: Großer Deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 26. Auflage, Battenberg Gietl Verlag, Regenstauf 2010, S. 534, 545, 548 und 550.
Personendaten
NAME Dasio, Maximilian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Medailleur
GEBURTSDATUM 28. Februar 1865
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 17. August 1954
STERBEORT Oberammergau

На других языках


- [de] Maximilian Dasio

[en] Maximilian Dasio

Maximilian Dasio (28 February 1865, City of Munich, Royal Bavaria (German Confederation) – 17 August 1954, Oberammergau (Bavarian: Obaammagau), Lkr.Garmisch-Partenkirchen, Obb.) was a German painter and medal engraver.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии