art.wikisort.org - KünstlerAls Meister der Worcester-Kreuztragung (englisch Master of the Worcester Carrying of the Cross) wird ein namentlich nicht bekannter Maler der Gotik bezeichnet, der um 1420 oder 1430 in der bayerischen Region tätig war.[1] Sein Stil lässt vermuten, dass er auch als Buchmaler tätig war. Eventuell war er ein Schüler des Meisters der St. Lambrechter Votivtafel, der in Wien eine Werkstatt hatte.
Namensgebung, Stil und Bedeutung
Der Meister der Worcester-Kreuztragung erhielt seinen Notnamen nach seinem Tafelbild, einer Kreuztragung Christi, das bis 1956 in der Kollektion Worcester enthalten war[2] und heute im Art Institute von Chicago aufbewahrt wird.[3]
Der Meister der Worcester-Kreuztragung kann als ein Wegbereiter einer künstlerischen Erneuerung gesehen werden, zumal sein Stil von vielen anderen nachfolgenden Bildern anderer Meister zitiert wird[4].
Werke (Auswahl)
Literatur
- K. Oettinger: Zur Blütezeit der Münchener gotischen Malerei. In: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. 7, 1940, S. 219–22, fig. 1; 8, 1941, S. 20–22, 26.
- Meister der Worcester-Kreuztragung. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 37: Meister mit Notnamen und Monogrammisten. E. A. Seemann, Leipzig 1950, S. 359–360.
- Robert Suckale: Meister der Worcester-Kreuztragung. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 16, Duncker & Humblot, Berlin 1990, ISBN 3-428-00197-4, S. 721 f. (Digitalisat).
Weblinks
Einzelnachweise
- Meister der Worcester-Kreuztragung. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 37: Meister mit Notnamen und Monogrammisten. E. A. Seemann, Leipzig 1950, S. 359.
- Charles H. and Mary F. S. Worcester Collection. 1947.79.
- F. A. Sweet: The Charles H. and Mary F. S. Worcester Collection. In: The Art Institute of Chicago Quarterly. Band 50, Nr. 3 (Sep. 15, 1956), S. 44–46 (englisch, als Master of the Worcester Panel bezeichnet)
- Robert Suckale: Meister der Worcester-Kreuztragung. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 16, Duncker & Humblot, Berlin 1990, ISBN 3-428-00197-4, S. 721 f. (Digitalisat).
- Der Meister der Worcester-Kreuztragungwird heute im Englischen als Master of the Worcester Carrying of the Cross bezeichnet.
На других языках
- [de] Meister der Worcester-Kreuztragung
[en] Master of the Worcester Panel
The Master of the Worcester Panel, or Master of the Worcester Carrying of the Cross was a Bavarian Gothic painter, active from c.1420-c.1430.[1]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии