art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Der Meister des Zweder van Culemborg ist der Notname für eine Gruppe niederländischer Buchmaler des 15. Jahrhunderts, die zwischen etwa 1415 und 1440 in Utrecht tätig waren und dort einen neuen Stil prägten.

Miniatur und initial in einem Stundenbuch aus der Werkstatt des Meisters des Zweder van Culemborg - KB 79 K 2. Hier wird um 1435/40 der neue Stil des Jan van Eyck rezipiert.
Miniatur und initial in einem Stundenbuch aus der Werkstatt des Meisters des Zweder van Culemborg - KB 79 K 2. Hier wird um 1435/40 der neue Stil des Jan van Eyck rezipiert.
Stundenbuch des Meisters des Zweder van Culemborg - KB 79 K 2 (um 1435/40)
Stundenbuch des Meisters des Zweder van Culemborg - KB 79 K 2 (um 1435/40)
Eine Seite des Egmond Breviers (Universiteitsbibliotheek Utrecht Hs. 12. C.17)
Eine Seite des Egmond Breviers (Universiteitsbibliotheek Utrecht Hs. 12. C.17)

Der Name Meister des Zweder van Culemborg war ursprünglich für einen unabhängigen Meister gedacht war und bezieht sich auf ein Messbuch, das um 1425/30 von dem Bischof von Utrecht, Zweder van Culemborg, in Auftrag gegeben wurde und sich heute an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Brixen befindet (Brixen, Biblioteca del Seminario Maggiore ms. C. 20).[1] In älterer Literatur wird der Maler auch als Meister Pancracius angesprochen.

Der Stil dieser Gruppe von Buchmalern dominierte die Kunst der Buchillumination in den nördlichen Niederlanden in den Jahren zwischen 1420 und 1440. Es wurden dabei zunächst um 1420 Anregungen aus dem künstlerischen Zentrum Paris von Jacquemart de Hesdin, den Brüdern Limburg und dem Boucicaut-Meister verarbeitet.

Ab etwa 1430/35 treten hinzu die bildlichen Kompositionen und Neuerung des damals in Brügge tätigen Jan van Eyck. Dies kommt in dem Interesse an atmosphärischen Erscheinungen und an Lichtphänomenen und einer sich in die Tiefe erstreckenden Landschaft zum Ausdruck, wie in dem Egmond Brevier Ms. M. 87 und dem Stundenbuch KB 79 K 2 in Den Haag. Dass der neue Stil auch zeitgenössisch sehr geschätzt wurde, zeigen die bedeutenden Auftraggeber wie Arnold von Egmond.


Zugeschriebene Werke



Einzelnachweise


  1. Master of Zweder van Culemborg. In: The Grove Dictionary of Art. Macmillan 2000 (englisch)
  2. Bertram Haller (Hrsg.): Ein gotisches Prachtmissale aus Utrecht. Illustrationen aus dem "Hoya-Missale" der Universitäts- und Landesbibliothek Münster. Münster / Aschendorff 1996.

Literatur




Commons: Master of Zweder van Culemborg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Meister des Zweder van Culemborg
ALTERNATIVNAMEN Meister Pancracius
KURZBESCHREIBUNG mittelalterlicher Buchmaler
GEBURTSDATUM vor 1420
STERBEDATUM nach 1440

На других языках


- [de] Meister des Zweder van Culemborg

[en] Master of Zweder van Culemborg

The Master of Zweder van Culemborg (sometimes referred to as Master Pancracius) was a North Netherlandish painter of illuminated manuscripts active in the area around Utrecht between 1420 and 1440. His namepiece is a canon page in a Missal depicting a bishop worshipping the crucified Christ. According to a coat of arms in the border of the painting, the religious is Zweder van Culemborg, nominated to the town's bishopric in 1423; he was, however, unable to take his position until 1425. In 1431 he left for the Council of Basle; he died there two years later.

[fr] Maîtres de Zweder de Culemborg

Les Maîtres de Zweder van Culemborg sont un groupe d'enlumineurs actifs entre 1415 et 1440 à Utrecht. Ils doivent leur nom de convention à un missel ayant appartenu à Zweder de Culemborg, un évêque de la ville. Alors qu'ils ont été longtemps identifié à un maître unique travaillant avec des collaborateurs, l'historiographie récente tend à y voir plutôt un groupe d'artistes au style similaire ayant collaboré à environ 35 manuscrits identifiés.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии