art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Mit Meister von Heiligenkreuz wird ein gotischer Maler und Miniaturist bezeichnet, der zwischen 1395 und 1420 Altarbilder und auch Buchmalereien geschaffen hat. Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach seinem zuletzt im Stift Heiligenkreuz in Niederösterreich nachweisbaren, zweiteiligen Altarbild, einer Verkündigung Mariens und Mystischen Vermählung der hl. Katharina.[1]

Meister von Heiligenkreuz: Verkündigung Mariens, Tafelbild, um 1410
Meister von Heiligenkreuz: Verkündigung Mariens, Tafelbild, um 1410
Meister von Heiligenkreuz: Tod der Hl. Klara, Tafelbild, um 1410
Meister von Heiligenkreuz: Tod der Hl. Klara, Tafelbild, um 1410

Der Meister von Heiligenkreuz war vermutlich französischer Herkunft.[1] Seine Malweise deutet auf die École de Paris und französisch-burgundische Buchmalereien.[2][3] Seine in Österreich gefundenen Bilder sind aber wohl sicher auch dort in einem höfischen Umfeld entstanden, da ihr Stil und die Arbeitsweise andere zeitgleiche Künstler dort beeinflussen konnte. Daher wird manchmal vermutet, dass der Meister aus Österreich selbst stammen könnte.

Das Werk des Meisters von Heiligenkreuz zeigt, dass zu seiner Zeit Künstler aus wirtschaftlichen Gründen und aus Interesse an neuen Ideen und künstlerischen Errungenschaften oft als reisende Hofmaler in Europa unterwegs waren und so eine Kunstentwicklung „ohne Grenzen“ stattfand.[4][5]


Werke (Auswahl)



Altarbilder



Literatur




Commons: Meister von Heiligenkreuz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kunsthistorisches Museum Wien: Der Meister von Heiligenkreuz. Abgerufen und archiviert am 21. Oktober 2021.
  2. V. Oberhammer: Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien (Katalog, 1. Halbbd.). A. Schroll, Wien 1959.
  3. G. Brucher: Geschichte der bildenden Kunst in Österreich. Band II: Gotik. Prestel-Verlag, München / London / New York 2000, S. 540 ff.
  4. Kunsthistorisches Museum Wien (Hrsg.): Europäische Kunst um 1400. (Katalog zur) Ausstellung Wien 1962. Wien, Eigenverlag des Hrsg. 1962.
  5. Wilfried Seipel (Hrsg.): Europa ohne Grenzen : Beispiele zur Entstehung der künstlerischen Vielfalt Europas. Kunsthistorisches Museum, Wien 2006.
Personendaten
NAME Meister von Heiligenkreuz
KURZBESCHREIBUNG gotischer Maler und Miniaturist
GEBURTSDATUM vor 1395
STERBEDATUM nach 1420

На других языках


- [de] Meister von Heiligenkreuz

[en] Master of Heiligenkreuz

The Master of Heiligenkreuz was an Austrian painter active at the beginning of the 15th century;[1] a tentative lifespan of 1395 to 1430 has been put forth[2] but this appears highly conjectural. His name is taken from a diptych that once belonged to the Cistercian Abbey of Heiligenkreuz, located in southeastern Austria near the present-day border with Hungary.[1] The left panel depicts the Annunciation on the obverse; the reverse is a depiction of the Madonna and Child. The right panel depicts the Mystical Marriage of Saint Catherine, with Saint Dorothy on its reverse. Details of costume and iconography combine with associations with the International Style to indicate a date of around the first decade of the 15th century.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии