art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Vinzenz Oberhammer (* 23. November 1901 in Innsbruck; † 6. Oktober 1993 in Wien) war ein österreichischer Kunsthistoriker.


Leben


Vinzenz Oberhammer studierte an der Universität Innsbruck, wo er 1926 bei Moritz Dreger promoviert wurde. 1928 begann Oberhammer am Tiroler Volkskunstmuseum und wurde später Assistent des Instituts für Kunstgeschichte an der Innsbrucker Universität. 1936 habilitierte er sich an der Universität Salzburg. Am 17. Juni 1939 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde am 1. Januar 1941 aufgenommen (Mitgliedsnummer 9.672.651).[1][2] Von 1938 bis 1954 wirkte er als Kustos am Museum Ferdinandeum, dessen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg er erfolgreich gestaltete. 1949 erhielt er an der Universität Innsbruck den Titel eines Extraordinarius für Kunstgeschichte. 1955 ging er an das Kunsthistorische Museum in Wien, zunächst als Direktor der Gemäldesammlung und administrativer Direktor, vom 1. Januar 1960 bis zu seinem Ruhestand am 31. Dezember 1966 zugleich als Erster Direktor.

Oberhammer wurde auf dem Strebersdorfer Friedhof in Wien bestattet.


Auszeichnungen



Publikationen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/30961301.
  2. Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2021. Innsbruck 2021.
  3. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
Personendaten
NAME Oberhammer, Vinzenz
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 23. November 1901
GEBURTSORT Innsbruck
STERBEDATUM 6. Oktober 1993
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии